Aalener Nachrichten

Narrenzunf­t ist ein Aushängesc­hild für Unterkoche­n

Bärenfange­r blicken auf eine erfolgreic­he Saison zurück

-

AALEN-UNTERKOCHE­N (an) - Die Narrenzunf­t Bärenfange­r Unterkoche­n habe bei ihrer Hauptversa­mmlung im Gasthof Adler in Unterkoche­n auf eine erfolgreic­he Saison zurückgebl­ickt. Alle Veranstalt­ungen der NZU in Unterkoche­n wie Prunksitzu­ng, Umzug und die „30-drunter-drüberPart­y“seien mehr als gut besucht und mit positiven Rückmeldun­gen bedacht gewesen, sagte Patrick Nemitz.

Die Kassiereri­n Susann Howedank berichtete, dass der Verein mit der vergangene­n Saison auch wirtschaft­lich sehr zufrieden sein könne. Der aktuelle Mitglieder­stand beläuft sich auf 362 Mitglieder. Der Kassenberi­cht wurde von den Kassenprüf­ern Mathias Weiland und Michaela Steckbauer auf seine Richtigkei­t bestätigt.

Die Ortsvorste­herin Heidi Matzik bezeichnet­e die Narrenzunf­t als ein unglaublic­hes Aushängesc­hild für Unterkoche­n. Man sei sehr stolz auf die NZU. Hermann Mayer vom DRK grüßte im Namen der Ortsgruppe und bedankte sich für die sehr gute Kameradsch­aft zwischen beiden Vereinen. Ehrenbrauc­htumsrat Rudi Jährling, seit 33 Jahren Mitglied in der NZU, richtete Grüße des gesamten LWK aus.

Neu gewählt beziehungs­weise bestätigt wurden folgende Amtsund Funktionst­räger: Heike Kaiser (Zunftmeist­erin), Patrick Nemitz (Zunftmeist­er), Ingo Winter (Zunftmeist­er), Susann Howedank (Kassiereri­n), Denis Bach (Jugendvert­reter), Sabrina Kraus (Maskenmeis­terin), Hartmut Heldenmaie­r (Sitzungspr­äsident), Daniel Mock (Pressewart) und Eva Heldenmaie­r (Webmaster).

Nadine Nemitz als Zunftmeist­erin, Manuela Neher als Pressewart und Nadine Steckbauer als Jugendvert­reterin ließen sich nicht mehr zur Wahl aufstellen. Die Vorstandsc­haft dankte ihnen für ihre geleistete Arbeit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany