Aalener Nachrichten

Aquarelle mit duftiger Transparen­z

Ausstellun­g mit Werken von Hans Werner Andexer in der Essinger Schlosssch­eune

- Von Gerhard Krehlik

ESSINGEN - Die Ausstellun­g „Unterwegs“mit Aquarellen des Aalener Künstlers Hans Werner Andexer ist am Freitagabe­nd in der Essinger Schlosssch­eune eröffnet worden. Ralf A. Groß, Vorsitzend­er der Kulturinit­iative Schlosssch­eune Essingen, konnte hierzu zahlreiche Besucher willkommen heißen. In dieser 14. Ausstellun­g unter der bewährten Regie von Peter Bromert könne man, so Groß, wieder Werke eines anerkannte­n Künstlers aus der Region zeigen. Eines Künstlers, für den Fernweh und Unterwegss­ein zum Normalzust­and gehören.

Genau 90 Aquarelle

Das zeigt allein schon die Vielzahl von genau 90 Aquarellen, die Peter Bromert und sein Team an weißen Stellwände­n in der Schlosssch­eune gehängt und beleuchtet haben. Andexers überwiegen­d kleinforma­tige Bilder machen Lust, die Koffer zu packen und zu verreisen; spontan, ungeplant und ungebucht. Abends losfahren und morgens am Meer den Sonnenaufg­ang beobachten, egal ob im Norden, im Westen oder im Süden. Dann könnte man mit etwas Glück diese Stimmung erleben, diese zarten, monochrome­n Farbtöne, feine Nuancen und duftige Transparen­z, so wie sie Andexer in seinen Bildern festhält.

Kunstexper­te Herman Schludi stimmte die Besucher in der Schlosssch­eune auf das Werk ein. Er sprach präzise und verständli­ch über Motivation, Inspiratio­n und malerische Technik des in Wuppertal geborenen und seit 1976 in Aalen lebenden Künstlers. Leuchtende, bunte, kraftvolle Farben sind Andexers Sache freilich nicht. Ein zartes Grau oder Braun für Kieselstei­ne am Strand oder für die Erde, ein wenig angedeutet­es Grün für Bäume und Pflanzen und zartes Silberblau für Himmel und Wasser, das ist sein malerische­r Kosmos. Und dazwischen bleiben immer wieder auch kleine freie, unbemalte Flächen, Raum für die Fantasie des Betrachter­s.

Seine Motive findet Andexer vor allem am Meer, abseits der touristisc­hen Pfade, an namenlosen Küsten und Stränden. Nur ab und zu entdeckt der Betrachter bekanntes, wie etwa den Mont Sankt Michel in der Bretagne oder die Kirche Sankt Maria della Salute in Venedig. Ohne Menschen. So wie sich beide Kirchen in der Realität dem Blick des Besuchers mit viel Glück an einem nebligen Novembermo­rgen darbieten. Aber auch die Kapfenburg oder Schloss Fachsenfel­d bescheren dem Ausstellun­gsbesucher ein schönes Déjà-vu. Die Vernissage wurde von der Gruppe „Übermorgen“– Pia Metzker, Gesang, Björn Franzen, Gitarre, und Eddy Cichosz am Schlagzeug – musikalisc­h begleitet.

 ?? FOTO: THOMAS SIEDLER ?? Die Ausstellun­g „Unterwegs“mit Aquarellen des Aalener Künstlers Hans Werner Andexer (Mitte) ist am Freitagabe­nd in der Essinger Schlosssch­eune eröffnet worden.
FOTO: THOMAS SIEDLER Die Ausstellun­g „Unterwegs“mit Aquarellen des Aalener Künstlers Hans Werner Andexer (Mitte) ist am Freitagabe­nd in der Essinger Schlosssch­eune eröffnet worden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany