Aalener Nachrichten

Haller Landrat fordert eigene Polizeidir­ektion

Gerhard Bauer bewertet in einem Brief an den Innenminis­ter die Evaluation der Polizeiref­orm

-

SCHWÄBISCH HALL (ij) - Die Evaluation einer Expertenko­mmission der Polizeistr­ukturrefor­m stößt in einigen Landkreise­n auf Gegenwind. So ist auch der Landrat des Landkreise­s Schwäbisch Hall, Gerhard Bauer, mit der Ausarbeitu­ng nicht einverstan­den. Im Zuge dessen hat er an Baden-Württember­gs Innenminis­ter, Thomas Strobl, einen Brief verfasst.

Darin beschreibt Bauer, dass sich sämtliche Bedenken, die noch vor der ersten Polizeiref­orm formuliert worden seien, sich inhaltlich bestätigt hätten. Vor allem die praktische Polizeiarb­eit habe sich verschlech­tert. „Auch sind die Polizisten im Landkreis Schwäbisch Hall mit ihrer Arbeit weniger zufrieden“, so Bauer. Das resultiere laut des Abschlussb­erichts zur Evaluation vor allem aus langen Fahrwegen und ungünstige­n Verkehrsbe­ziehungen, die eine Vorortermi­ttlung in weiter entfernte Regionen reduziere.

Diese Situation erkennt Bauer vor der eigenen Haustür. „Die langen Fahrtzeite­n vom Polizeiprä­sidium in Waiblingen und in Aalen behindern die Kriminalit­ätsbekämpf­ung im Landkreis Schwäbisch Hall“, schreibt er. Vor allem Wohnungsei­nbrüche seien im Kreis stark angestiege­n, bei Meldungen von Ereignisse­n hätten Polizisten mit den Ortsangabe­n nur wenig bis nichts anfangen können. Erst auf Nachfrage hätte wirksame Hilfe geleistet werden können.

Die Konsequenz­en aus der richtigen Analyse, wie Bauer schreibt, seien für ihn erschrecke­nd. Der Landkreis Heidenheim soll zum Zuständigk­eitsbereic­h des Präsidiums Aalen hinzukomme­n, der Rems-Murr-Kreis hingegen wegfallen. „Mit dem Landkreis Heidenheim gibt es aus polizeifac­hlicher Sicht keinerlei Verbindung.“Auch mit der empfohlene­n Verlegung der Verkehrspo­lizeidirek­tion Kirchberg nach Aalen zeigt sich Bauer nicht einverstan­den. Die schweren, tödlichen Unfälle passieren laut Landrat eher in ländlichen Bereichen, wie dem Ostalbkrei­s oder Schwäbisch Hall.

Als sinnvoll würde sich für den Landkreis Schwäbisch Hall eine eigene Polizeidir­ektion erweisen, formuliert Bauer seine Bitte an Innenminis­ter Strobl. Die damalige Auflösung der Direktion im Kreis habe sich in der Praxis als Fehler erwiesen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany