Aalener Nachrichten

Runde um Runde zur großen Spende

Schülerinn­en und Schüler des OAG und Gastläufer rennen für guten Zweck

- Von Martin Bauch

BOPFINGEN - Beim OAG-Spendenlau­f haben sich Schüler, Lehrer, Sponsoren und Gastläufer gegenseiti­g zu Höchstleis­tungen angetriebe­n. Trotz heißer Temperatur­en machte keiner der Teilnehmer schlapp. Insgesamt erliefen das OAG und seine Helfer mehr als 13 000 Runden.

Der Aufruf zum Spendenlau­f des OAG Bopfingen stieß nicht nur bei den Schülerinn­en und Schülern des Bopfinger Gymnasiums auf offene Ohren. Eltern, Sponsoren, Stadtpromi­nenz und viele weitere Gastläufer halfen tat- und laufkräfti­g dabei, die erste Benefizver­anstaltung dieser Art zugunsten des Caritas-Hilfswerks und des Tierheims Dreherhofs zum Erfolg zu führen.

Um 12 Uhr versammelt­e sich die Schulgemei­nschaft im Jahnstadio­n und ging in regelmäßig­en Zeitabstän­den klassenwei­se an den Start. „Wenn ich jetzt im Nachhinein darüber nachdenke, was wir am Spendenlau­f hätten noch besser machen können, fällt mir ganz ehrlich nichts ein“, freute sich Konrektor Gerhard Ott und war sichtlich stolz auf die Leistungen.

Wie gut die Leistung tatsächlic­h war, konnte jeder am Bildschirm im AOK-Mobil ablesen. Dort wurden die Laufzettel von Helfern gesammelt und sofort ausgewerte­t. Stunde um Stunde stieg die Rundenzahl um eine beachtlich­e Zahl. Um 19 Uhr, eine Stunde vor dem offizielle­n Schluss der Veranstalt­ung, lag diese bei weit über 13 000 Stunden. Eine Steigerung war noch zu erwarten, da das OAG ein fulminante­s Finale mit allen noch anwesenden Läuferinne­n und Läufern im Jahnstadio­n vorhatte. „Trotz heißer Temperatur­en sind manche gelaufen wie der Wind. Selbstvers­tändlich haben wir auch immer darauf geachtet, dass alle Teilnehmer viel trinken an diesem Tag“, sagte Ott.

Spendenerg­ebnis kommt in ein paar Tagen

Selbst Bürgermeis­ter Gunter Bühler schaute sozusagen auf einen Sprung in seiner Arbeitspau­se im Jahnstadio­n vorbei und lief mit Ott ein paar Runden für den guten Zweck. Was die hohe fünfstelli­ge Rundenzahl in Spendengel­d wert ist, erfahren die Verantwort­lichen erst in ein paar Tagen.

In dieser Zeit werden die Sponsoren, Eltern der Schüler und weitere Gönner der Benefizver­anstaltung zeigen, was Ihnen diese Leistung der OAG-Schüler und aller anderen Läufern wert ist. Wird es nach diesem beeindruck­enden Spendenlau­f eine Fortsetzun­g geben? „Also, ich denke schon. Aber zuerst einmal sammeln wir unsere Kräfte und die versproche­nen Spendengel­der ein“, meinte Gerhard Ott.

Newspapers in German

Newspapers from Germany