Aalener Nachrichten

Josef Gutknecht geht in Ruhestand

Leiter der Kämmerei des Landratsam­ts verabschie­det – Franz Stocker tritt Nachfolge an

-

AALEN (an) - Nach zwölf Jahren an der Spitze der Kreiskämme­rei ist Josef Gutknecht von Landrat Klaus Pavel in den Ruhestand verabschie­det worden. Gleichzeit­ig wurde Franz Stocker als Nachfolger eingesetzt.

Im Rahmen der Feierstund­e im Kreise der Kollegen sowie Weggefährt­en betonte Pavel die hohe Fachkompet­enz des Kämmereile­iters, der nach seinem Studium und seit seinem Eintritt in die Landkreisv­erwaltung im Jahr 1979 in verschiede­nen Bereichen der Kämmerei tätig war. In diesen Jahren habe sich Gutknecht unglaublic­h viel Wissen angeeignet, das er bei der jährlichen Aufstellun­g des Kreishaush­alts und bei dessen Vollzug engagiert eingebrach­t habe.

Eines der größten Projekte, die unter Gutknechts Leitung von der Kämmerei umzusetzen waren, war die Umstellung der Rechnungsf­ührung von der Kameralist­ik auf das doppische System. Über mehrere Jahre hinweg mussten bewegliche­s Vermögen, Liegenscha­ften und Infrastruk­tur inventaris­iert, erfasst und bewertet sowie Strukturen und Technik innerhalb der Kreisverwa­ltung an die neue Systematik angepasst werden.

Nachfolger von Josef Gutknecht wird Diplom-Verwaltung­s- und Betriebswi­rt Franz Stocker, der bereits seit mehreren Jahren als Projekt- und Sachgebiet­sleiter sowie Stellvertr­eter Gutknechts in der Kämmerei tätig ist.

 ?? FOTO: LANDRATSAM­T OSTALBKREI­S ?? Der Leiter der Kämmerei des Landratsam­ts ist in den Ruhestand verabschie­det worden. Das Bild zeigt von links: Finanzdeze­rnent Karl Kurz, Franz Stocker, Josef Gutknecht und Landrat Klaus Pavel.
FOTO: LANDRATSAM­T OSTALBKREI­S Der Leiter der Kämmerei des Landratsam­ts ist in den Ruhestand verabschie­det worden. Das Bild zeigt von links: Finanzdeze­rnent Karl Kurz, Franz Stocker, Josef Gutknecht und Landrat Klaus Pavel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany