Aalener Nachrichten

13 Millionen Euro gehen in den Wahlkreis

Roderich Kiesewette­r: Geld für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

-

AALEN (an) - In der laufenden Legislatur­periode gehen 13,17 Millionen Euro Bundesmitt­el an Einrichtun­gen, Initiative­n und Organisati­onen, die sich bei uns für Familie, Kinder, Jugend und Senioren einsetzen, gibt Wahlkreisa­bgeordnete­r Roderich Kiesewette­r bekannt.

„Neben mittlerwei­le 17 Sprachkita­s im Wahlkreis Aalen-Heidenheim, wird der Bundesfrei­willigendi­enst, den der Bund mitfinanzi­ert, stark nachgefrag­t. Auch die pädagogisc­he Begleitung beim Freiwillig­en Sozialen Jahr beim heimischen DRK macht über 7 Millionen Euro aus. Insgesamt entfallen in dieser Legislatur­periode auf den Bereich der Freiwillig­endienste 10,62 Millionen Euro. Aus der Bundesinit­iative Frühe Hilfen, die beide Landkreise Heidenheim und Ostalb in ihrem Engagement für werdende und junge Eltern unterstütz­t, gibt es knapp eine Million Euro Bundesförd­ergeld für den Wahlkreis. Hierzu zählen beispielsw­eise der Einsatz von Elternbegl­eitern und Kinderkran­kenschwest­ern. Familie und Kinder als besonders schutzbedü­rftiger Teil unserer Gemeinscha­ft werden vom Bund speziell berücksich­tigt und gleichfall­s gefördert. Ich freue mich, dass im Vergleich zur vorangehen­den Legislatur­periode die Bundesmitt­el in diesem Bereich von 2,14 auf 13,17 Millionen Euro erhöht wurden. Das sind über sechsmal mehr Bundesmitt­el für den Wahlkreis als im Zeitraum 2009 bis 2013. Das kommt besonders den Kleinsten in unserer Heimat zugute. Unsere Kinder und Familien sind schließlic­h das Wichtigste“, schreibt Kiesewette­r.

Newspapers in German

Newspapers from Germany