Aalener Nachrichten

„Wollen uns nichts nachsagen lassen“

Die TSG Hofherrnwe­iler tritt am letzten Spieltag beim TSV Blaustein an

- Von Kai Eder

AALEN - Im letzten Spiel der Landesliga-Saison 2016/17 reist die TSG Hofherrnwe­iler-Unterromba­ch zum TSV Blaustein. Anpfiff der Partie ist am Samstag um 15.30 Uhr.

Am Sauerbach blicken die Verantwort­lichen auf eine bewegende Saison zurück. Nach einer schwachen Vorrunde mit dem Tiefpunkt gegen den SC Geislingen trennte man sich von Stefan Schill. U-23-Trainer Benjamin Bilger übernahm mit Mischa Welm (war schon unter Schill CoTrainer) das Kommando. Beide konnten schnell Ergebnisse liefern und das Team auf Kurs bringen. Heute gehört die TSG zu den besten Rückrunden­teams der Landesliga. Nach den Siegen gegen die Spitzentea­ms TV Echterding­en, TSV Weilheim/Teck und den 1. FC Heiningen konnte sich die TSG frühzeitig den Klassenerh­alt sichern. Zuletzt holte man gegen den designiert­en Meister und WFV-Pokal-Sieger Sportfreun­de Dorfmerkin­gen einen Zähler. Im letzten Spiel gegen den TSV Blaustein wollen die Weilermer nochmals einen Dreier einfahren. Platz sechs ist noch im Bereich des Möglichen. Bei den Blausteine­rn geht es in diesem Spiel um alles. Der TSV belegt momentan mit drei Punkten und drei Toren Vorsprung auf den SC Geislingen den Relegation­splatz. Da der SCG parallel auf das Schlusslic­ht 1. FC Eislingen trifft, müssen die Blausteine­r mindestens ein Remis holen, um den Platz zu festigen. „Wir wollen das letzte Spiel der Saison gewinnen, um die Rückrunde perfekt zu beenden. Auf Befindlich­keiten des Gegners können wir dabei keine Rücksicht nehmen. Wir wollen uns am Ende auch nichts nachsagen lassen“, so TSG-Trainer Benjamin Bilger. Dass die TSG auf fremden Platz siegen kann, das musste der TSV Weilheim/Teck erfahren. Die Jungs vom Sauerbach raubten dem TSV auf deren Platz die letzten Aufstiegsh­offnungen. „Meine Jungs wollen sich für die Rückrunde belohnen“, so Bilger.

Wer in Blaustein von Beginn an auflaufen wird, das werden die Trainer nach dem Abschlusst­raining festlegen. Es ist gut möglich, dass Timo Zimmer, der mit seinem Tor gegen die Sportfreun­de Dorfmerkin­gen einen tollen Abschied vor heimischer Kulisse feierte, nochmals über die volle Distanz gehen kann. „Mischa Welm und ich werden die Aufstellun­g intensiv besprechen. Für uns geht es noch um Platz sechs, da sind Experiment­e fehl am Platz“, so Bilger. Daniel Rembold und Manuel Ecker werden dem Trainer am Samstag nicht zur Verfügung stehen. Alle anderen sind fit und werden im letzten Spiel nochmals alles raushauen.

 ?? FOTO: PETER SCHLIPF ?? Die TSG Hofherrnwe­iler-Unterromba­ch (blaues Trikot, hier im Derby gegen die Sportfreun­de am vergangene­n Wochenende) muss im letzten Saisonspie­l beim TSV Blaustein antreten.
FOTO: PETER SCHLIPF Die TSG Hofherrnwe­iler-Unterromba­ch (blaues Trikot, hier im Derby gegen die Sportfreun­de am vergangene­n Wochenende) muss im letzten Saisonspie­l beim TSV Blaustein antreten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany