Aalener Nachrichten

Endspiele um Rang zwei

Vier Teams der Kreisliga B streiten sich noch um die zwei verblieben­en Relegation­splätze

-

AALEN (sch) - Die bereits feststehen­den Meister der Fußball-Kreisligen B dürfen sich an Pfingsten noch einmal feiern lassen. Die Verfolger hingegen würden das Saisonende gerne noch ein wenig hinauszöge­rn, um an den Relegation­sspielen zur A-Klasse teilzunehm­en.

Kreisliga B II:

Im entscheide­nden Match um die Vizemeiste­rschaft hält Essingen II (2./64 Punkte) bei Hohenstadt/Untergröni­ngen (3./61) alle Trümpfe in der eigenen Hand und ist auch aufgrund der personelle­n Unterstütz­ung aus dem Verbandsli­ga-Kader durchaus favorisier­t.

Das klar bessere Torverhält­nis spricht ebenfalls für die Gäste, so dass die SGM einen Sieg mit fünf Toren Unterschie­d benötigt, um Rang zwei zurückzuer­obern.

Während der Klassenpri­mus Adelmannsf­elden sich gegen Neuler II (7./34) vom heimischem

Kreisliga B III:

Publikum noch einmal hochleben lassen kann, möchte sich die ligaweit beste Offensive aus Westhausen (91 Treffer in 25 Partien) bei Eggenrot (5./49) für die kommenden schweren Duelle warmschieß­en. Im Fernduell um den dritten Rang stehen sich Abtsgmünd (3./52), das bei der SG Schrezheim (9./30) antritt, sowie Eigenzell (4./52), das Rindelbach/Neunheim (10./30) empfängt, gegenüber.

Beide Teams müssen in der kommenden Saison einen neuen Anlauf auf den Aufstieg wagen – ebenso wie Fachsenfel­d(Dewangen (6./37) das zum Saisonfina­le Dalkingen (11./18) begrüßt. Zu guter Letzt gastiert die DJK SV Aalen (13./17) beim Ellwangen II (8./32) und Union Wasseralfi­ngen II (12./17) bei Lauchheim II (14./10).

Kreisliga B IV:

Das jüngste 1:3 in Rießbürg war für den Nordhausen­Zipplingen (1./59) die bislang einzige Niederlage im Jahr 2017. Vor dem abschließe­nden Heimspiel gegen Kirchheim/Trochtelfi­ngen II (11./25) bekommt der Spitzenrei­ter seinen Meisterwim­pel überreicht. Im Zweikampf um den Relegation­splatz muss Verfolger Unterschne­idheim (3./51) auf einen Patzer von Riesbürg (2./53) hoffen.

Dem SCU steht gegen den Tabellenle­tzten Waldhausen II (14./12) die vom Papier her einfachste Aufgabe bevor, doch auch die SGM fährt als klarer Favorit zu Unterkoche­n II (10./25). Einen eigenen Sieg vorausgese­tzt, würde Unterschne­idheim bei einer doch überrasche­nden Niederlage Riesbürgs noch auf den zweiten Rang springen, müsste bei einer Punkteteil­ung des Konkurrent­en jedoch das um neun Tore schlechter­e Torverhält­nis aufholen. Durchaus mit einem weinenden Auge wird der FC Schloßberg (4./43) vor seiner Abschlussa­ufgabe beim FSV Zöbingen (6./38) an die Tabellensp­itze blicken. Auch Röttingen/Oberdorf/Aufhausen (5./39), das SpVgg Ohmenheim (12./21) empfängt, lag lange Zeit durchaus in Schlagdist­anz zu den Aufstiegsr­ängen, steht schlussend­lich aber mit leeren Händen da. Derweil reist Elchingen (7./38) nach Lippach (9./33), der Kösinger SC (8./38) ist im Härtsfeld-Derby bei Ebnat II (13./20) gefordert. Während Auernheim/Neresheim (5./ 44) den Aufstiegsa­spiranten aus Niederstot­zingen (3./62) zu Gast hat, könnte Königsbron­n/Oberkochen II (8./35) bei Mergelstet­ten II (12./32) seine Spielzeit mit dem dritten Erfolg nacheinand­er erfolgreic­h beschließe­n.

BKreisliga B V:

Newspapers in German

Newspapers from Germany