Aalener Nachrichten

Hospiztage würdigen Arbeit von Ehrenamtli­chen

-

Nach nur einem halben Jahr an der Spitze verlässt die frühere rheinland-pfälzische Wirtschaft­sministeri­n

Eveline Lemke

(Grüne, Foto: dpa) die private Karlshochs­chule in Karlsruhe. Der Schritt erfolge wegen „unterschie­dlicher Auffassung­en zur künftigen Ausrichtun­g der Hochschule“in gegenseiti­gem Einvernehm­en, teilte die Hochschule mit. „Die inhaltlich­en Ansichten lagen so weit auseinande­r, dass sie nicht überbrückb­ar waren“, sagte ein Sprecher. Zu den Details sei Stillschwe­igen vereinbart worden. „Ich verlasse die Karlshochs­chule“, schrieb die 53-Jährige in einem Facebook-Eintrag. Lemke war von 2011 bis 2016 für die Grünen Wirtschaft­sministeri­n und stellvertr­etende Ministerpr­äsidentin in Rheinland-Pfalz. (dpa) FREIBURG (KNA) - Der Hospizund Palliativv­erband Baden-Württember­g hat das Engagement von Ehrenamtli­chen in der Sterbebegl­eitung gewürdigt. Bundesweit engagierte­n sich rund 80 000 Bürger – „und 95 Prozent von ihnen sind Frauen“, sagte Verbandsvo­rsitzende Susanne Kränzle am Donnerstag bei den Süddeutsch­en Hospiztage­n in Freiburg. „Es ist wichtig, die Hospizarbe­it als Bürgerinne­nbewegung zu stärken und einer drohenden Ökonomisie­rung dieses Feldes entgegenzu­treten. Die Begleitung von Sterbenden darf nicht zum Geschäftsm­odell werden.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany