Aalener Nachrichten

Nachts im Museum: Vom Himmel zur Hölle

- Karten und Informatio­nen

FEUCHTWANG­EN (an) - Am Freitag, 7. Juli, findet im Rahmen des Feuchtwang­er Kultursomm­ers wieder eine Museumsnac­ht statt. Titel: „Nacht im Museum – vom Himmel durch die Welt zur Hölle.“

Parallel zu den Kreuzgangs­pielen ist im Fränkische­n Museum im Rahmen des Feuchtwang­er Kunstsomme­rs alljährlic­h eine Sonderauss­tellung zu sehen: 2017 unter dem Titel „Ecce Homo. Gottesbild­er in der zeitgenöss­ischen Kunst“. Im Jahr des großen Reformatio­nsjubiläum­s beschäftig­t sich die Schau mit Gottesbild­ern in der zeitgenöss­ischen Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg und bietet so einen idealen Ergänzungs­punkt zum Reformatio­nsSchwerpu­nkt der Kreuzgangs­piele

Das Kreuzgang-Ensemble präsentier­t dazu am 7. Juli, ab 23.30 Uhr, eine illuminier­te Museumsnac­ht mit den unterschie­dlichsten Texten, von humorvoll bis nachdenken­swert, unter anderem von Johann Wolfgang von Goethe, Christian Morgenster­n, Jean Paul und Mechthild von Magdeburg. Es wird erzählt, gezweifelt und gestrebt. Das Publikum wird vom Himmel durch die Welt und Gretchens Stube bis zur Hölle und wieder zurück geführt. Zudem gibt es die Möglichkei­t, nachts durch die Ausstellun­g zu wandeln oder im idyllische­n Museumsgar­ten bei einem Glas Wein zu verweilen.

Die Ausstellun­g „Ecce Homo" ist dann noch bis zum 20. August im Fränkische­n Museum zu sehen.

gibt es im Kulturbüro der Stadt Feuchtwang­en, Marktplatz 2, 91555 Feuchtwang­en, Telefon 09852 / 90444, E-Mail: mail@kreuzgangs­piele.de, auf www.kreuzgangs­piele.de und auf www.reservix.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany