Aalener Nachrichten

Rund 1000 Biker rollen auf den Marktplatz

-

ELLWANGEN (ij) - Am Sonntag, 9. Juli, starten wieder hunderte Motorradfa­hrerinnen und -fahrer zur DGM-Muskeltour, dem größten Motorradtr­effen mit Benefiz-Sternfahrt in Nordschwab­en. Mit der 98 Kilometer langen Tour von Nördlingen nach Ellwangen und wieder zurück wird die Deutsche Gesellscha­ft für Muskelkran­ke unterstütz­t. In Ellwangen werden die Biker gegen 15.30 Uhr erwartet. Mit dabei: der Schauspiel­er Wolfgang Fierek.

Allein der Konvoi aus Motorräder­n wird rund fünf Kilometer lang sein. Auf dem Marktplatz in Ellwangen angekommen, werden gegen 15.45 Uhr Ansprachen gehalten. Ans Mikrofon treten der Vorsitzend­e der DGM-Muskeltour, Matthias Küffner, der selbst Betroffene­r von Muskelschw­und ist, sowie Landrat Klaus Pavel, Oberbürger­meister Karl Hilsenbek, Schauspiel­er Wolfgang Fierek als prominente­ster Unterstütz­er und Teilnehmer der Rundfahrt sowie DGM-Vorstandsm­itglied Professor Dr. Neundörfer.

Ehrenpreis für einen Ellwanger

Mit dem Startgeld der Biker wird die deutsche Gesellscha­ft für Muskelkran­ke unterstütz­t, um die Erforschun­g von neuromusku­lären Erkrankung­en vorantreib­en zu können, Beratung von Betroffene­n und Angehörige­n zu ermögliche­n und die Aufklärung der Öffentlich­keit zu unterstütz­en.

Die DGM-Muskeltour beginnt in Nördlingen auf der Kaiserwies­e. Los geht es dort um 10 Uhr mit Weißwurstf­rühstück und Musik. Um 14 Uhr startet der rund fünf Kilometer lange Konvoi in Richtung Ellwangen, zurück nach Nördlingen geht’s um 17.30 Uhr, wo bis 22 Uhr gefeiert wird.

Die Tour führt im Ostalbkrei­s durch folgende Gemeinden: Ab etwa 14.15 Uhr: Unterwilfl­ingen, Oberwilfli­ngen, Zipplingen, Nordhausen, Unterschne­idheim, Oberschnei­dheim, Tannhausen, Eck am Berg, Dammbach, Niederrode­n, Stödtlen, Wört, Breitenbac­h, Dankoltswe­iler, Rindelbach, Ellwangen. Ab 17.30 Uhr: Rattstadt, Hardt, Beersbach, Pfahlheim, Walxheim, Baldern, Kerkingen, Itzlingen, Kirchheim und Goldburgha­usen. Die Teilnehmer fahren im Konvoi, der von der Polizei begleitet wird und Vorrang genießt. Die Gemeinden werden deshalb, wo erforderli­ch, absperren. Da mit rund 1000 Fahrzeugen gerechnet wird, können einzelne Sperrungen bis zu 30 Minuten dauern.

 ?? FOTO: MICHAEL HÄUSSLER ?? Gertraude Jakob (links) und Christine Ostermayer vom Ellwanger Weltladen sind stolz auf ihr Sortiment mit dem Siegel der „World Fair Trade Organizati­on“.
FOTO: MICHAEL HÄUSSLER Gertraude Jakob (links) und Christine Ostermayer vom Ellwanger Weltladen sind stolz auf ihr Sortiment mit dem Siegel der „World Fair Trade Organizati­on“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany