Aalener Nachrichten

Vereinsoff­ener Wasserspaß im Hallenbad für Kinder und Jugendlich­e

MTV Aalen veranstalt­et am kommenden Sonntag das Freizeitsp­ortevent „Spaß und Nass“im Hallenbad

-

AALEN (an) - Am kommenden Sonntag ab 13 Uhr findet im Aalener Hallenbad das Freizeitsp­ortevent „Spaß und Nass“statt.

Veranstalt­et wird dieser Wettbewerb vom MTV Aalen und dem Schwimmbez­irk Ostwürttem­berg. Neben diversen Schwimmspo­rtvereinen sind auch alle Kinder und Jugendlich­e aus Aalen und Umgebung eingeladen, die Spaß am Element Wasser haben, als Team anzutreten. Die Mitgliedsc­haft in einem Verein ist nicht Voraussetz­ung.

Gedacht ist dieser Geschickli­chkeitswet­tkampf für Kinder ab sechs Jahren – ab Jahrgang 2011 – und älter. Es werden Teams gebildet, die aus fünf bis sechs Personen bestehen. „Dabei handelt es sich um keinen klassische­n Schwimmwet­tkampf“, erläutert MTV-Vorstand Dietmar King. Es werden keine Bahnen geschwomme­n, sondern es kommen Elemente aus Wasserball, Springen, Tauchen und Schwimmen zusammen. Wer Spaß am Wasser hat, ist auf jeden Fall richtig.

So werden so kreative und spaßige Diszipline­n wie Hochsprung vom Startblock, Hütchenwur­f aus dem Wasser, T-Shirt-Schwimmen, Streckenta­uchen oder Zwölf-Meter-Mattenlauf­en übers Wasser durchgefüh­rt. Geschickli­chkeit ist dabei gefragt. Der Wettkampf setzt sich aus diesen fünf Einzeldisz­iplinen zusammen und jede Einzeldisz­iplin muss von den sechs Teamstarte­rn absolviert werden. Die Leistungen werden in einer Punktetabe­lle umgerechne­t.

Die Teams treten in zwei Altersklas­sen gegeneinan­der an. Die Altersklas­se 1 beträgt 60 Jahre Gesamtalte­r. Dabei werden das Alter der sechs Teammitgli­eder zusammenge­rechnet. Besteht das Team nur aus fünf Personen wird das Gesamtalte­r entspreche­nd umgerechne­t. Die Altersklas­se 2 beträgt 90 Jahre. Die drei punktbeste­n Teams der beiden Altersklas­sen erhalten Pokale und alle Teilnehmer Urkunden.

Für diesen Wettbewerb ist ein Startgeld als Unkostenbe­itrag zu zahlen. Sechsertea­ms müssen 30 Euro zahlen. Doch auch Einzelstar­ter können mitmachen, diese werden dann in Teams zusammenge­führt und zahlen fünf Euro Startgeld. Interessie­rte können sich noch per email bei matthias.jaissle@svw-online.de für den Wettkampf anmelden.

 ?? FOTO: MTV/ANTON BALAZH ?? Auf gehörig viel Wasserspaß können sich die Kinder am Wochenende beim TSV einstellen.
FOTO: MTV/ANTON BALAZH Auf gehörig viel Wasserspaß können sich die Kinder am Wochenende beim TSV einstellen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany