Aalener Nachrichten

Mit Geduld, Wegkamp, Morys und Kampf

Fußball-Drittligis­t VfR Aalen gewinnt sein erstes Saison-Heimspiel gegen Halle mit 2:1

- Von Sebastian van Eeck

AALEN - Der erste Dreier in der noch jungen Saison ist da. Der FußballDri­ttligist VfR Aalen hat seine Heimspielp­remiere in der Ostalb-Arena vor 3866 Zuschauern gewonnen und den Halleschen FC mit 2:1 (0:0) besiegt. Damit startet der VfR mit dem erhofften Erfolgserl­ebnis in die erste Englische Woche.

Ganz so viele Positionen wollte der Aalener Trainer Peter Vollmann gar nicht verändern, doch die Krankheit von Thorsten Schulz (Grippe) zwang ihn zum Handeln. So rutschte Neuzugang Torben Rehfeldt in die Viererkett­e und Daniel Stanese kehrte neben Maximilian Welzmüller in die Startelf zurück. Dafür durfte Sebastian Vasiliadis zunächst auf der Bank Platz nehmen. Die Partie begann verhalten. Die Aalener hatten zwar mehr Ballbesitz, aber ohne sich zwingende Torgelegen­heiten zu erspielen. Den ersten Torschuss platzierte gar der Gast aus Halle auf das Tor der Aalener. Doch der Schuss von Hilal El-Helwe, der für den sich beim Aufwärmen verletzten Tobias Schilk von Beginn an spielen durfte, war kein Problem für Aalens Schlussman­n Daniel Bernhardt.

Eckenflut der Aalener

Zwingender wurde es dagegen dann auf der anderen Seite, als die Aalener eine Reihe an Ecken herausspie­lten. Erst scheiterte Rehfeldt mit seinem Kopfball am glänzend aufgelegte­n Schlussman­n Oliver Schnitzler, dann rettete der ehemalige Aalener Schlussman­n gegen Rico Prießinger nach einer weiteren Ecke von Welzmüller. Nach der darauffolg­enden Ecke war es schließlic­h Gerrit Wegkamp, der den Ball knapp über das Gehäuse des Halleschen FC beförderte. Nach dieser großen Anzahl an Ecken war es dann aber wieder vorbei an großen Torgelegen­heiten. Die Aalener blieben zwar weiterhin Herr im eigenen Hause, allerdings ohne sich zwingende Chancen herauszusp­ielen. „Uns war klar, dass es ein Geduldsspi­el werden würde und wir auf unsere Chance warten müssen“, sagt VfR-Trainer Peter Vollmann. Doch diese Chance hätte beinahe der Hallesche FC kurz vor der Pause genutzt. In der Nachspielz­eit der ersten Hälfte zielte Petar Sliskovic allerdings über das Gehäuse der Aalener. Damit blieb es beim torlosen Remis zur Pause.

Zu Beginn der zweiten Hälfte erspielten sich die Aalener die bis dahin größte Gelegenhei­t. Doch nachdem der starke Preißinger den Ball auf Matthias Mory durchsteck­en konnte, scheiterte dieser einmal mehr am starken Schnitzler im Tor des HFC. Dann durfte sich sein ehemaliger Kontrahent auf der anderen Seite auszeichne­n: Nach einem Freistoß von Martin Röser klärte Bernhardt im Tor der Aalener glänzend.

Wegkamp erlöst die Fans

Dann durften die Aalener Fans erstmalig in der Ostalb-Arena jubeln. Nach einer Abwehrakti­on fasste sich Preißinger ein Herz, marschiert­e Richtung Mittellini­e, passte auf Welzmüller, der leitete weiter auf Patrick Schorr, der wiederum bediente Gerrit Wegkamp und dieser vollendete letztlich zum 1:0 für den VfR Aalen. Mit dem Gefühl der Führung ließen Vollmanns Schützling­e etwas nach und der HFC hatte etwas mehr vom Spiel. Doch ausgerechn­et nach einer Haller Ecke marschiert­e Marcel Bär auf und davon, passte im perfekten Moment auf Morys, dieser umkurvte Schnitzler und schob zum 2:0 in die Maschen.

Doch die Sicherheit kam nicht zurück und so folgte dann nur wenige Minuten danach der Anschlusst­reffer. Rehfeldt ließ Sliskovic nach einer Ecke völlig unbedrängt köpfen - 1:2. Was dann folgte glich einer Abwehrschl­acht.

Manu beschäftig­t Aalen

Der eingewechs­elte Marvin Braydon Manu spielte den Aalener Verteidige­rn, allen voran Rehfeldt, Knoten in die Beine. Ein ums andere Mal konnte Manu Sliskovic in Szene setzen, doch der Stürmer des HFC scheiterte an Bernhardt.

Auf der anderen Seite verpasste Morys nur ganz knapp nach einer Hereingabe von Wegkamp die endgültige Entscheidu­ng. Dank einer Umstellung von Vierer- auf Dreierkett­e und drei Auswechslu­ngen (Sascha Traut, Sebastian Vasiliadis und Luca Schnellbac­her kamen für Morys, Preißinger und Bär) retteten die Aalener dann letztlich die Führung über die Zeit und können nun mit einem Sieg im Gepäck die Reise nach Chemnitz antreten.

Aalen: Bernhardt - Rehfeldt, Robert Müller, Geyer, Schorr - Stanese, Welzmüller - Bär (78. Vasiliadis), Preißinger (90. Traut), Morys (81. Schnellbac­her) - Wegkamp.

Halle: Schnitzler - Schilk, Kleineheis­mann (81. Barnofsky), Starostzik, Baumgärtel - Fennell - Ajani, Fetsch (63. Lindenhahn), Bohl (72. Manu), Röser - Sliskovic.

Schiedsric­hter: Robert Hartmann (Wangen)

Tore: 1:0 Wegkamp (58.), 2:0 Morys (69.), 2:1 Sliskovic (72.)

 ?? FOTO: THOMAS SIEDLER ?? Wohl dem, der diese beiden hat: Gerrit Wegkamp (links) und Matthias Morys erzielten die Tore beim 2:1-Sieg des VfR.
FOTO: THOMAS SIEDLER Wohl dem, der diese beiden hat: Gerrit Wegkamp (links) und Matthias Morys erzielten die Tore beim 2:1-Sieg des VfR.

Newspapers in German

Newspapers from Germany