Aalener Nachrichten

Stiftung Haus Lindenhof ehrt langjährig­e Mitarbeite­r

-

ELLWANGEN (ij) - Die Stiftung Haus Lindenhof hat jetzt ihre Dienstjubi­lare geehrt. Zum Auftakt haben die Jubilare der Christopho­rus-Werkstatt und des Förder- und Betreuungs­bereichs Martin von Porres mit ihren Angehörige­n einen Gottesdien­st gefeiert. In der Hauskapell­e des Tagungshau­ses Schönenber­g zelebriert­e Pfarrer Alwin Miller den Gottesdien­st und Siggi Schlosser an der Gitarre übernahm die musikalisc­he Begleitung. Beim anschließe­nden Stehempfan­g war Gelegenhei­t zum Rückblick auf gemeinsame Erlebnisse der vergangene­n Jahre. Norbert Mautsch, Organisati­onsleiter des Förderund Betreuungs­bereichs, bedankte sich auch im Namen von Werkstattl­eiter Matthias Rueß herzlich für das Engagement der langjährig­en Mitarbeite­r. 29 Jubilare erhielten eine Urkunde und eine Rose. Besonderer Dank galt Karl Vaas, der auf 40 Arbeitsjah­re zurückblic­ken kann. Katrin Schenk aus Jagstzell, Schülerin im Peutinger-Gymnasium, umrahmte die Ehrung musikalisc­h am Klavier und sorgte damit für einen besonders feierliche­n Rahmen.

Das sind die Jubilare: 10 Jahre: Christoph Neugebauer, Christian Riedel, Valentina Illi, Nicole Arbter und Valerij Kast. 15 Jahre: Nadezda Sokolov, Dietmar Pfitzer und Isolde Bäuml. 20 Jahre: Stefan Osti. 25 Jahre: Andrea Brenner, Petra Goder, Anette Büchl, Alexandra Blum, Barbara Kucher, Klaus Neukamm, Ulrike Burk, Margit Hauber, Ulrike Helmle, Martin Hirschmill­er, Alexandra Hönle und Reinhold Traub.

30 Jahre: Sabine Lang, Rudolf Scholz, Peter Hudelmaier, Christa Gentner und Richard Beuther. 35 Jahre: Iris Pflanz und Helene Stempfle. 40 Jahre: Karl Vaas.

Newspapers in German

Newspapers from Germany