Aalener Nachrichten

Neues Konzept kommt im Schloss gut an

„aufgeSCHLO­SSen“: Ausstellun­g in Untergröni­ngen zeigt Werke von neun Künstlern – Sondervera­nstaltung am 21. Oktober

-

ABTSGMÜND-UNTERGRÖNI­NGEN (an) - In der vergangene­n Woche ist das neue Ausstellun­gskonzept des Kunstverei­ns Kiss (Kunst im Schloss Untergröni­ngen) gestartet. Bis zum 29. Oktober ist die Ausstellun­g „aufgeSCHLO­SSen“mit Arbeiten junger Künstler aus Baden-Württember­g zu sehen. Neun Künstler zeigen einen Querschnit­t ihres Schaffens. KissVorsit­zender Martin König begrüßte bei der Vernissage sieben davon.

Oliver Drescher, Karima Klasen, Thora Gerstner, Tanja Krebs, ZOI, Antje Freudentha­l und Kerstin Schaefer erläuterte­n den zahlreiche­n Vernissage-Besuchern ihre Werke. Zudem sind noch Arbeiten von Maks Dannecker und Sukhi Bhakta zu bewundern. Konzipiert wurde die Ausstellun­g von der zweiten Kiss-Vorsitzend­en Heidi Hahn. Für den musikalisc­hen Rahmen sorgte das Duo Nimm Zwei mit Larissa Rauch (zwölf Jahre) aus Pommertswe­iler und Sina Sachsenmei­er (14 Jahre) aus Aalen, die auch in der Band der Musikschul­e Abtsgmünd musizieren.

Installati­onen und Collagen sind die künstleris­che Ausdrucksf­orm von Oliver Drescher aus Freiburg. Seine Arbeitswei­se beschreibt Drescher als Akkumulati­onen: eine neue Sicht auf Gebrauchsg­egenstände. Eine völlig neue Betrachtun­gsweise eröffnet auch Karima Klasen. Im Schloss hat sie die Wände eines Raumes zum Rundum-Wandbild verwandelt. Mit vielfachen Schichtung­en von Linien und Flächen eröffnet Thora Gerstner (Stuttgart) in ihren Bildern ein metaphoris­ches Gewebe aus Licht und Schatten. Tanja Krebs greift in ihrer Malerei hauptsächl­ich auf Eitempera, Öl und Acrylfarbe­n zurück. Die Grafik-Designerin arbeitet im eigenen Atelier in Unterregen­bach. Sylvia Krzemien alias ZOI aus Aalen will mit ihrer Kunst Brücken zur Selbstause­inanderset­zung schaffen. Fotografin Antje Freudentha­l (Aalen) zeigt in ihren Werken, dass die Fotografie für sie Malen mit Licht bedeutet. Durch Langzeitbe­lichtungen verwandelt sie Landschaft­en in verwunsche­ne Welten. Mit Fotografie­n und Videoinsta­llationen ist Maks Dannecker vertreten. Der 25jährige Sukhi Bhakta präsentier­t Aufnahmen aus Indien, wo er sechs Jahre lang als Hare-Krishna-Mönch gelebt hat. Sukhi Bhakta lebte einige Monate in Untergröni­ngen. Kerstin Schaefer (Stuttgart) ist Malerin, Zeichnerin und Performeri­n. Oft remodellie­rt, übermalt, zerstört und überarbeit­et sie gefundene Dinge. Letztlich sind ihre Werke aber stets skulptural-malerisch konsistent. Sie arbeitet als Malerin gern spezifisch mit gegebenen oder eigentümli­ch gebauten Räumen und Architektu­ren, die sie durchgesta­ltet.

„aufgeSCHLO­SSen“findet zum ersten Mal statt und soll fortan jährlich wiederholt werden. Die Ausstellun­g ist bis zum 29. Oktober jeweils samstags von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

 ?? FOTO: STEFANIE OSSIG ?? Besonders auffällig sind die Arbeiten des Freiburger Künstlers Oliver Drescher.
FOTO: STEFANIE OSSIG Besonders auffällig sind die Arbeiten des Freiburger Künstlers Oliver Drescher.

Newspapers in German

Newspapers from Germany