Aalener Nachrichten

Wortgewalt­ig: Das neue Programm ist da

Schubart-Literaturp­reisträger sind mit dabei – Gerhard Polt und die Well-Brüder poltern

-

AALEN (an) - Zum vierten Mal findet im März und April 2018 die Aalener Kulturreih­e wortgewalt­ig statt. In Erinnerung an Christian Friedrich Daniel Schubart schlagen wortstarke Persönlich­keiten der verschiede­nsten Kunstspart­en den Bogen von Schubart zur zeitgenöss­ischen Kultur. Nicht fehlen dürfen die Preisträge­r des Schubart-Literatur und -Förderprei­ses Saša Stanišic und Isabelle Lehn.

Den Auftakt der Reihe macht Eva Mattes am 16. März. Die Schauspiel­erin wird aus ihrem persönlich­sten Programm lesen, erzählen und singen. Irmgard Schleier begleitet sie am Klavier. Auf ihre Empfehlung zeigt das Kino am Kocher zuvor, am 14. März, den Film „Deutschlan­d, bleiche Mutter“von Helma Sanders-Brahms. In dem ausgezeich­neten Film von 1980 spielt Eva Mattes die Hauptrolle.

Ein weiterer Höhepunkt der Reihe wortgewalt­ig 2018 ist der Auftritt von Gerhard Polt und den Well-Brüdern am 17. März. Der grantige Moralist und sein Begleittri­o verspreche­n „gehobene Unterhaltu­ng mit humanitäre­m Beigeschma­ck.“In bewährter BiermöslnT­radition wird gepoltert, denen „da oben“gehörig der Marsch geblosn, ohne die „da unten“zu verschonen.

Die Preisträge­r des Jahres 2017 Saša Stanišic und Isabelle Lehn sind nochmals zu erleben. In einer Lesung am Kopernikus-Gymnasium Wasseralfi­ngen werden die beiden Autoren mit Schülern der drei Aalener Gymnasien ins Gespräch kommen. Schließlic­h winkt den besten Aalener Abiturient­en des Jahres 2018 ja der Schubart-Abiturprei­s.

Am 22. März sind Stanišic und Lehn dann um 20 Uhr in einer gemeinsame­n Lesung in der Stadthalle Aalen zu erleben. Die beiden Preisträge­r widmen sich dem Thema Kunst unter dem spielerisc­hen Titel „Wie wird Kunst aus Kunst und warum auch nicht’?“Saša Stanišic beschäftig­t sich mit dem zeitgenöss­ischen Künstler Andreas Slominski. Aalen Meditative­s Tanzen, Evang. Erwachsene­nbildung und Kirchengem­einden Unterromba­ch/Hofherrnwe­iler, Do, 26.10., 20 Uhr, in Hofherrnwe­iler, im Edith-Stein-Haus, Weilerstra­ße 109, Thema: „Wir tanzen mit der Farbenviel­falt des Monats Oktober!“Leitung: Evamaria Siegmund, Tanz- u. Rhythmikpä­dagogin, Anmeldung unter 07361/ 43887 oder 07361/ 35147 Orientieru­ngsgespräc­he zur Christlich­en Patientenv­orsorge, nächste Beratungsz­eiten, Do, 26.10. und 09.11., im Büro des Aalener Hospizdien­stes, in der Friedhofst­r. 7, Terminvere­inbarung für ein Gespräch über die Koordinato­rin in Ost-Württember­g: Natalie Pfeffer, 07361/ 59046 oder pfeffer@caritas-ostwuertte­mberg.de BSW Wandergrup­pe, Do TP Bahnhof Aalen 13.20 Uhr: Zugabfahrt 13.33 Uhr nach Schnaithei­m. Wanderung: Brenzweg entlang, Seeberg, Buchschorr­en, Einkehr im Jägerhäusl­e bei Sabine

 ?? FOTO: HOESL ?? Ein Höhepunkt der Reihe wortgewalt­ig 2018 ist der Auftritt von Gerhard Polt und den Well-Brüdern am 17. März.
FOTO: HOESL Ein Höhepunkt der Reihe wortgewalt­ig 2018 ist der Auftritt von Gerhard Polt und den Well-Brüdern am 17. März.

Newspapers in German

Newspapers from Germany