Aalener Nachrichten

TSG holt acht Medaillen und fünf Titel

Fünf Abtsgmünde­r Schwimmer sind bei Meistersch­aften in Aalen und Ulm aktiv

-

ABTSGMÜND (an) - Am vergangene­n Wochenende sind in Aalen und Ulm die Ostwürttem­bergischen Meistersch­aften im Schwimmen ausgetrage­n worden. Fast alle Vereine des Bezirks Ostwürttem­berg waren am Start. Fünf Schwimmer der TSG Abtsgmünd konnten ihre Leistungen unter Beweis stellen. In Aalen waren Christian Hoyer (Jahrgang 95), Jonas Schebesta (99) und Anika Braun (96) am Start.

Braun schwamm bei ihrem Start über 100 Meter Rücken mit einer hervorrage­nden Zeit zur Goldmedail­le und somit zum Meistertit­el. Schebesta hatte sich für die zwei Sprintstre­cken 50 Meter Freistil und 50 Meter Rücken entschiede­n und zeigte, dass er nach dem Wiedereins­tieg ins Training hervorrage­nde Zeiten schwimmen kann und holte sich verdient zweimal den Ostwürttem­bergischen Meistertit­el ab. Zusätzlich qualifizie­rte er sich über 50 Meter Freistil für die Württember­gische Kurzbahnme­isterschaf­ten in Neckarsulm im November.

Hoyer holt zwei Titel

Hoyer war dreimal am Start und davon zweimal ganz oben auf dem Treppchen. Über 200 und 50 Meter Rücken war er nicht zu schlagen und holte zweimal Gold, über 100 Meter Lagen wurde er mit einer starken Zeit Vizemeiste­r.

Die Jahrgänge 2005 und jünger durften dieses Jahr in Ulm antreten. Hier vertraten Julian Rieck (2007) und Maximilian Maier (2008) die TSG Abtsgmünd. Maximilian Maier konnte sich zum ersten Mal für einen solchen hochklassi­gen Wettkampf qualifizie­ren und wurde bei fünf Starts gleich zweimal mit einem Podestplat­z belohnt.

Über 50 Meter Rücken wurde er Ostwürttem­bergischer Vizemeiste­r und über 50 Meter Freistil gewann er die Bronzemeda­ille. Julian Rieck bestätigte seine Leistungen mit zweimal Platz sieben in einem starken Teilnehmer­feld im Jahrgang 2007.

 ?? FOTO: TSG ?? Maximilian Maier (links) und Julian Rieck vertraten die TSG in Aalen.
FOTO: TSG Maximilian Maier (links) und Julian Rieck vertraten die TSG in Aalen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany