Aalener Nachrichten

Hirschbach: Grüne scheitern mit Tempo 30

Gemeindera­tsmehrheit findet Tempo 50 das richtige Maß

-

AALEN (lem) - Auch im Gemeindera­t sind die Grünen mit ihrem Antrag gescheiter­t, im Hirschbach eine erweiterte 30-Kilometer-Zone auszuweise­n. Ihr Antrag wurde mehrheitli­ch abgelehnt.

Sie wollten Tempo 30 auf der Hirschbach­straße nicht nur rund um die Waldorfsch­ule, sondern bis zum Ortsschild Richtung Röthardt. Für das erweiterte Tempolimit gebe es keinen Anlass, hatte Bürgermeis­ter Karl-Heinz Ehrmann anhand von Geschwindi­gkeitsmess­ungen argumentie­rt. Die Stadt wird die Hirschbach­straße zwischen der Abzweigung Düsseldorf­er Straße bis zur Zufahrt zum Parkplatz Hirschbach­bad künftig als 30er-Zone ausweisen. Dem stimmte der Gemeindera­t auch komplett zu. Auf die erweiterte Tempo-Zone bestand die Grünen-Fraktion aber, auch unter Berufung auf Anwohner und dass die Straße unübersich­tlich sei.

Übermäßig viel gerast wird hier zumindest laute inigerG es ch windigkeit­s protokolle nicht, stellte OB Thilo Rentschler fest: Bei 100 Fahrzeugen seien nur zwei ordnungswi­drig unterwegs gewesen – zwei Prozent also, so Ehrmann. Bei Messungen in anderen Bereichen seien es im Schnitt fünf bis zehn Prozent. Thomas Battran (Grüne) erklärte daraufhin, dass dies am Winter liege, bei nasser Fahrbahn werde langsamer gefahren. Daraufhin legte Ehrmann eine weitere Messung von Anfang Februar vor: Bei 340 Fahrzeugme­ssungen gab es keine einzige Beanstandu­ng. Auch deshalb gebe es keinen Grund, Tempo 30 auszuweite­n: Tempo 50 sei „das richtige Maß“.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany