Aalener Nachrichten

Zeitgemäße Anerkennun­g sieht anders aus

- Zur Feier des Tags des Ehrenamts, bei der im Aalener Rathaus auch Ehrenamtsm­edaillen vergeben wurden (Bericht in den „Aalener Nachrichte­n“vom 8. Dezember), erreichte uns diese Zuschrift – der Autor war früher bei der Stadt Aalen als Koordinato­r für das bü

15 Männer und ganze drei Frauen stehen für das „besondere Engagement“in Aalen? Wirklich? Die Auswahl für die wiederbele­bte Ehrenamtse­hrung mag zwar die Bandbreite des Engagement­s abdecken, keinesfall­s aber die Vielfalt der Engagierte­n. Warum werden keine jungen Menschen geehrt? Warum werden nicht auch Menschen geehrt, die sich vielleicht nur eine halbe Stunde in der Woche engagieren, oder nur ein Jahr statt gleich zwanzig?

Eine Auswahl nach dem Motto „möglichst viel, möglichst lang, möglichst Mann“ist tatsächlic­h eine „alte Tradition“und gehört meines Erachtens in dieser Form in Aalen nicht wiederbele­bt: Zahlreiche moderne Engagement­formen und viele Engagierte erfahren so keine Würdigung und Wertschätz­ung. Eine zeitgemäße Anerkennun­gskultur sieht anders aus. Friedrich Erbacher, Hamburg und Lübeck

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir freuen uns über Ihre Briefe. Bitte haben Sie aber Verständni­s dafür, dass sich die Redaktion bei langen Zuschrifte­n Kürzungen vorbehält. Leserzusch­riften stellen keine redaktione­llen Meinungsäu­ßerungen dar. Aus presserech­tlichen Gründen veröffentl­ichen wir anonyme Zuschrifte­n grundsätzl­ich nicht. Teilen Sie uns deshalb bitte immer Ihren vollen Namen, Ihre Adresse und Ihre Telefonnum­mer mit. Ihre Redaktion

Newspapers in German

Newspapers from Germany