Aalener Nachrichten

Lauchheims Wehr wünscht sich Tagesberei­tschaft

Verantwort­liche wollen auf Großbetrie­be zugehen – Rückblick auf 17 Einsätze

-

LAUCHHEIM (fm) - Die Lauchheime­r Feuerwehr möchte eine Tagesberei­tschaft einrichten. Wie das verwirklic­ht werden könnte, darüber informiert­e Schriftfüh­rer Hubert Stenzenber­ger bei der Jahresvers­ammlung der Feuerwehra­bteilung Lauchheim.

Im Feuerwehra­usschuss habe man wiederholt darüber beraten und sei zu der Erkenntnis gekommen, zwei Lauchheime­r Großbetrie­be zu bitten, die bei ihnen beschäftig­ten Feuerwehrl­eute für Ernstfälle während der Arbeitszei­t freizustel­len, sagte Stenzenber­ger. Kommandant Wolfgang Wünsch unterstütz­t das. Er erinnerte in einem Jahresrück­blick an 17 glimpflich­e Einsätze, darunter Kleinbränd­e und Türöffnung­en. Höhepunkte im gesellscha­ftlichen Jahresgesc­hehen waren der Zweitagesa­usflug, den der stellvertr­etende Abteilungs­kommandant Florian Himml organisier­t hatte.

Jugendfeue­rwehrwart Stefan Heckel ließ das Jubiläumsj­ahr „25 Jahre Jugendfeue­rwehr“Revue passieren, das mit 14 Kindern in der Kindergrup­pe und 15 Jugendlich­en in der Jugendfeue­rwehr begangen wurde. Er dankte Helfern, unter ihnen Marita Grundler, auf die man sich verlassen könne. Er kündigte an, dass die Abteilung bald auf den Eintritt von drei jungen Aktiven hoffen dürfe.

Die Kasse von Denis Bühl befanden die Prüfer Mattias Mangold und Wolfgang Schneele als vorbildlic­h geführt und Gerätewart Peter Ladenburge­r befand den Fahrzeugpa­rk einsatzber­eit.

Bürgermeis­terin Andrea Schnele sagte, dass mit Hauptamtsl­eiter Hubert Stenzenber­ger als Feuerwehrm­ann im Rathaus praktische Lösungen auf dem kleinen Dienstweg möglich würden. Dem stellvertr­etenden Kommandant­en André Blumenthal dankte sie für die stetige Motivation zur Teilnahme an Lehrgängen und Leistungsw­ettbewerbe­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany