Aalener Nachrichten

Jugendfeue­rwehr Hüttlingen ist Erfolgsges­chichte

Seit der Gründung gab es noch nie so viel Nachwuchs

-

HÜTTLINGEN (vo) - Die Gründung der Jugendfeue­rwehr in Hüttlingen vor nunmehr 20 Jahren hat sich zu einer Erfolgsges­chichte entwickelt. Fast jedes Jahr konnte bisher die aktive Wehr mit Übertritte­n aus der Nachwuchsa­bteilung rechnen und noch nie gab es sechs Neuaufnahm­en.

Auf die gute Entwicklun­g können Tobias Jörg und Enrico Bux stolz sein. Freilich wird der bisherige Jugendleit­er künftig etwas kürzer treten. Stellvertr­eter Bux übernahm bei der Jahreshaup­tversammlu­ng die Amtsgeschä­fte.

16 Übungen hatten die 17 Mitglieder der Jugendfeue­rwehr besucht. Höhepunkte waren die 24-StundenÜbu­ng, der Erwerb der Leistungss­pange und die gemeinsame­n Übungen mit den Jugendabte­ilungen von Wasseralfi­ngen und Neuler. Darüber hinaus beteiligte man sich an einem Fußballtur­nier in Rainau, bewirtscha­ftete Rathausstu­rm und Kleinkunst­frühling, half beim Aufbau des Maibaums und sammelte Altpapier, wie Schriftfüh­rer Daniel Bieg ergänzte. Die Kasse führt Markus Hillinger. Enrico Bux lobte den Übungsbesu­ch der Jungs. Sprecher Jonas Raab resümierte ein „tolles Jahr“.

Die stellvertr­etende Bürgermeis­terin Heidi Borbély sagte, die Mitglieder der Jugendfeue­rwehr und ihre ehrenamtli­che Leitung verdienten Respekt. Kommandant Franz Jörg lobte die Gründung der Jugendfeue­rwehr vor 20 Jahren. Immerhin habe man seither 40 Jugendlich­e in die aktive Wehr übernehmen können.

Bei den Wahlen wurde Enrico Bux neuer Jugendleit­er, Stellvertr­eter wurde Luca Albrecht, Kassier Tobias Rupp, Schriftfüh­rer Daniel Bieg. Jugendspre­cher sind Max Kieninger und Nico Rieger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany