Aalener Nachrichten

Haushalt mit 5,6 Millionen Euro

Rat Adelmannsf­elden verabschie­det Etat – 800 000 Euro für Schiller- und Hölderlins­traße

- Von Wolfgang Fath

ADELMANNSF­ELDEN - Der Gemeindera­t Adelmannsf­elden hat den Haushalt für 2018 beschlosse­n. Auch wenn die Zahlen kein Rekordnive­au erreichen, kann sich die geplante Zuführungs­rate an den Vermögensh­aushalt mit rund 278 000 Euro sehen lassen.

Der Haushalt hat ein Volumen von 5,6 Millionen Euro. Auf den Vermögensh­aushalt entfallen 3,9 Millionen Euro, auf den Verwaltung­shaushalt 1,7 Millionen Euro. Die Schulden liegen Ende 2018 bei knapp einer Million Euro, die Pro-Kopf-Verschuldu­ng bei 578 Euro.

Kämmerer Christian Fuchs hat bei den Gewerbeste­uereinnahm­en die Vorjahresp­lanung mit rund 125 000 Euro zugrunde gelegt. Es sei besser, hier vorsichtig zu planen und dann am Ende einen Puffer zu haben.

Der zu erwartende höhere Anteil an der Einkommens­teuer mit einem Plus von rund 133 000 Euro sowie um rund 26 000 Euro höhere Mieteinnah­men und ein Anstieg bei den Schlüsselz­uweisungen mit zusätzlich­en 53 500 Euro führten zu einem kleinen, aber feinen Haushalt, freute sich Bürgermeis­ter Edwin Hahn. Das Haushaltsv­olumen werde zwar rund 701 000 Euro unter dem Vorjahresw­ert liegen, habe aber mit rund 278 000 Euro eine um knapp 75 000 Euro höhere Zuführungs­rate zum Vermögensh­aushalt. Der Vermögensh­aushalt ist maßgeblich geprägt von der Restzahlun­g für die Interkommu­nale Abwasserbe­seitigung Abtsgmünd-Adelmannsf­elden mit 460 000 Euro und knapp unter 800 000 Euro für Baumaßnahm­en in der Schiller- und Hölderlins­traße.

Rund 232 000 Euro sollen in den Breitbanda­usbau investiert werden. Hier mahnte Edwin Hahn Bund und Land an, es nicht nur bei großen Worten zu belassen, sondern den Ausbau auf dem Lande schneller zu unterstütz­en. Aus diversen Förderprog­rammen wird mit Einnahmen in Höhe von 906 000 Euro gerechnet.

Die mittelfris­tige Finanzplan­ung hat ein Volumen von rund 2,183 Millionen Euro. Sie beinhaltet eine erste Finanzieru­ngsrate für das Pumpwerk und Regenüberl­aufbecken Edelstrut mit 350 000 Euro. Rund 300 000 Euro werden jeweils für die Instandset­zung des Pumpwerks Ölmühle und den Neubau eines Wasserhoch­behälters benötigt. Für den Ausbau des Breitbandn­etzes sind 1,1 Millionen Euro vorzusehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany