Aalener Nachrichten

Milchviehs­tall kann gebaut werden

Ortschafts­rat Unterwilfl­ingen stimmt zu

-

UNTERSCHNE­IDHEIM-UNTERWILFL­INGEN (hbl) - Den Neubau eines Milchviehs­talls für 150 Tiere mit Dunglege, Fahrsilo und Güllegrube im Außenberei­ch Richtung Marktoffin­gen stellte Bürgermeis­ter Nikolaus Ebert im Ortschafts­rat Unterwilfl­ingen vor.

Nachdem die Träger öffentlich­er Belange das Projekt positiv sehen, schlug Ebert vor, das Einvernehm­en zu erteilen. Da es sich um einen BioBetrieb handelt, gelten die entspreche­nden Richtlinie­n, sollte sich der Betrieb vergrößern. Der Ortschafts­rat Unterwilfl­ingen stimmte zu.

Zur Abschlusss­itzung des Ortschafts­rats Unterwilfl­ingen sind immer auch die vielen Helferinne­n und Helfer eingeladen, die sich das ganze Jahr über für ihr Dorf engagiert haben. Als Beispiele nannte Ortsvorste­her Stefan Joas die Kirbe, die Sonnwendfe­ier und den Weihnachts­markt. Er erinnerte daran, dass der Dorfplatz umgestalte­t wurde und in der Kiesgrube neues Leben mit der Beweidung durch Schafe und Ziegen entstand. Die neue Wiesenwalz­e, die zusammen mit einer älteren Walze von Thomas Stark betreut wird, brachte ein gutes Ergebnis für das Walzenkont­o.

Bürgermeis­ter Nikolaus Ebert dankte der Ortschaft, dass sie dem Kindergart­en Zöbingen während des Umbaus eine Herberge bot. Er wies auf die enormen Kosten hin, die die Abwasserbe­seitigung allein von Geislingen nach Unterwilfl­ingen verursache, und hofft auf 80 Prozent Zuschuss. Die Ortschaft könne in eigener Regie den in diesem Jahr neu gestaltete­n Dorfplatz verschöner­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany