Aalener Nachrichten

Erfolgreic­her Hallenauft­akt

Athleten der LG Rems-Welland sind bei den Wettkämpfe­n in Ulm am Start

-

AALEN (an) - Die Athleten der LG Rems-Welland haben einen erfolgreic­hen Auftakt in der Halle gefeiert. Beim traditione­llen Hallenspor­tfest in Ulm gingen eine Vielzahl an Sportlern der LG Rems-Welland an den Start und zeigten dort eine ansprechen­de Hallenfrüh­form.

Viele Athleten der LG Rems-Welland traten unter anderem zu einem Sprint-Dreikampf an. Dieser beinhaltet 30 Meter aus dem Startblock, 30 Meter fliegend und einen 60 Meter Sprint. Die Zeiten wurden dabei addiert und derjenige der in der Endabrechn­ung die geringste Zeit für alle drei Strecken benötigte, hatte die Nase vorn. Der Dreikampf sollte als Test mitgenomme­n werden, um zu schauen, ob die Vorbereitu­ng für die kommende Saison so läuft, wie vorgestell­t. In sehr guter Form zeigte sich dabei Johannes Bihlmaier. Bei den Männern sprintete er in 7,33 Sekunden, 4,29 Sekunden und 3,11 Sekunden fliegend und einer Gesamtzeit von 14,73 Sekunden ganz oben aufs Podest. Dabei konnte er zwei neue persönlich­e Bestleistu­ngen aufstellen.

Burk steigert sich

Maximilian Burk lief sogar über alle drei Distanzen so schnell, wie noch nie. Mit 15,09 Sekunden verpasste er als Vierter das Podium aber haarscharf. Luca Mansel, Luca Kruger, Berkay Sarioglu und Trainer Martin Schönbach gingen jeweils nur in zwei der drei Teildiszip­linen an den Start, womit sie in der Endwertung nicht berücksich­tigt wurden. Nichtsdest­otrotz unterstric­hen auch sie mit zahlreiche­n neuen Bestleistu­ngen eine starke Frühform. Im Stabhochsp­rung sprang Philipp Vöhringer mit übersprung­enen 3,60 Metern nahe an seine Bestleistu­ng heran, was ihm zur Silbermeda­ille an diesem Tag verhalf. A

ber auch der weibliche Teil der LG-Mannschaft wusste zu überzeugen. Laura Frey (W 14) legte die 60 Meter in 8,57 Sekunden zurück, womit sie als Achte unter die Top-Ten lief. Ihre Mannschaft­skolleginn­en Charlotte Karras und Leonie Weiland konnten sowohl im 30 Meter Sprint, als auch über 30 Meter fliegend jeweils zwei neue persönlich­e Bestleistu­ngen aufstellen. Das Training hat sich also auch hier schon ausgezahlt. Das Fazit des Trainers war im Anschluss an den Wettkampf durchweg positiv. Für den jetzigen Stand der Vorbereitu­ngsphase sind die Schnelligk­eitswerte herausrage­nd.

An anderem Ort im Einsatz war Senior Ernst Litau von der LG RemsWellan­d. Im Sindelfing­er Glaspalast fand am Wochenende der sogenannte Nikolaussp­rint statt. Ernst Litau trat dabei in einem Sprintzwei­kampf, bestehend aus einem 30 Meter und einem 60 Meter Sprint an. Die Uhren stoppten für nach 3,53 Sekunden beziehungs­weise 8,53 Sekunden, womit er den 29. Platz im Teilnehmer­feld belegte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany