Aalener Nachrichten

Delphine schwimmen auf Rang vier

Beim württember­gischen B-Jugend-Finale in Gerlingen sind fünf Aalenerinn­en am Start

-

AALEN (an) - Ein Team des SC Delphin Aalen ist beim Württember­gischen Finale des Deutschem Mannschaft­swettbewer­b in der B-Jugend in Gerlingen an den Start gegangen. Dabei hatten die fünf Schwimmeri­nnen nicht nur mit der Konkurrenz, sondern auch mit krankheits­bedingten Ausfällen zu kämpfen. Am Ende reichte es dennoch zu Rang vier.

Eines stand für die Akteure fest und zwar, dass sie auf jeden Fall schwimmen werden. Trotz der krankheits­bedingten Ausfälle im Team. Dementspre­chend motiviert wuchsen die fünf verblieben­en Mädchen des Jahrgangs 2002 und 2003 über sich hinaus und schwammen in wechselnde­r Besetzung, Bestzeit um Bestzeit. Bei diesem Staffelwet­tbewerb hatten die Mannschaft­en sämtlicher Vereine aus Württember­g fünf Staffeln über je 4x100-Meter-Brust, Freistil, Rücken, Schmetterl­ing und Lagen zu absolviere­n. Den Auftakt bildete die 4x100-Meter-Freistilst­affel in der Besetzung Alicia Schroll (1:05,01 Minute), Marianna Bopp (1:07,95 Minute), Jarmaine-Lea Wischnewsk­i (1:12,69 Minute) und Alisa Schäfauer (1:07,19 Minute), die sich gleich zu Beginn des Wettkampfe­s durch schnelle Zeiten in Szene setzen konnten. Für die 4x100-MeterBrust­staffel sprang Brustschwi­mmerin Julia Funk erstmals für die Staffel ins Wasser. Zusammen mit den Allrounder­innen Alisa Schäfauer, Jarmaine-Lea Wischnewsk­i und Alica Schroll war auch die zweite Teildiszip­lin rasch beendet.

Bopp springt ein

In der 4x100-Meter-Schmetterl­ingsstaffe­l mussten alle Mädchen ihre Kräfte mobilisier­en. Nicht umsonst gelten die harten 100 Meter Schmetterl­ing als Indikator für ein gutes Abschneide­n einer Mannschaft. Diesen Kraftakt bewältigte­n die vier Schwimmeri­nnen des SC Delphin mit Bravour und Ersatzschw­immerin über diese Disziplin, Marianna Bopp, konnte nach Ausfall der vorgesehen­en Schwimmeri­n auf dieser Strecke überzeugen.

Abermals am Start Alicia Schroll, Jarmaine-Lea Wischnewsk­i und Alisa Schäfauer, die ihre Zuverlässi­gkeit zeigten und die 100 Meter Schmetterl­ing gut bewältigte­n. So waren die anschließe­nden 4x100-Meter Rücken mit Schroll, Schäfauer, Julia und Bopp fast schon ein Leichtes und auch die Gesamtzeit konnte sich angesichts der starken Konkurrenz aus Sindelfing­en und Backnang sehen lassen. Schon stark erschöpft zeigten die Mädchen in der abschließe­nden 4x100-Meter-Lagenstaff­el nochmals Kampfgeist.

In der Besetzung Alica Schroll in Rücken, Jarmaine-Lea Wischnewsk­i in Brust, Alisa Schäfauer in Schmetterl­ing und Marianna Bopp in Freistil sprang die Mannschaft ein letztes Mal ins Wettkampfb­ecken. Der abschließe­nde Platz vier in der Gesamtwert­ung stimmte die Mannschaft, das Trainertea­m und die mitgereist­en Fans mehr als positiv.

 ?? FOTO: SC DELPHIN ?? Trotz schwierige­r Umstände zeigten die Schwimmeri­nnen des SC Delphin starke Leistungen.
FOTO: SC DELPHIN Trotz schwierige­r Umstände zeigten die Schwimmeri­nnen des SC Delphin starke Leistungen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany