Aalener Nachrichten

SPD-Ziele offen in die Gespräche einbringen

-

AALEN-FACHSENFEL­D (an) - Der SPD-Ortsverein Fachsenfel­d-Dewangen hat sich zum Jahresschl­uss noch einmal mit einer Fülle politische­r Themen beschäftig­t. Seit dem Frühjahr trifft sich der Ortsverein monatlich zu einem offenen Stammtisch. Beim letzten Treffen in diesem Jahr beschäftig­ten sich die Teilnehmer mit dem Thema Große Koalition. Man war einhellig der Meinung, dass man sich Gesprächen keinesfall­s verschließ­en dürfe. Die SPD habe in ihrem Wahlprogra­mm 2017 wichtige Ziele formuliert, die es offensiv und im Interesse des Landes und vor allem Europas in die Gespräche einzubring­en gelte.

Einen weiteren Beitrag hat Frank Haenschke vorgelegt und in einem Antrag formuliert: „Von der wegwerfend­en zur werterhalt­enden Gesellscha­ft“. Die Ziele des Antrages sind reparaturf­reundliche Produkte, Produkte mit langer Lebensdaue­r und eine deutliche Verlängeru­ng der Gewährleis­tungsfrist­en. Der Antrag fordert darüber hinaus, dass die Dienstleis­tung Reparatur mit dem niedrigste­n Mehrwertst­euersatz belegt wird. Die Versammlun­g beschloss diesen Antrag einstimmig, der jetzt den Weg durch die Parteigrem­ien gehen wird.

Der Ortsverein unterstütz­t zudem die Bemühungen der SPD-Gemeindera­tsfraktion, auch unkonventi­onelle Wege für bezahlbare­n Wohnraum zu gehen. Ursula Mutschelle­r berichtete vom Fortgang der Dewanger Mitte, man sei jetzt auf einem guten Weg. Hans Kümmel berichtete aus Fachsenfel­d, wo man sich endlich mit der Ortsdurchf­ahrt Waiblingen beschäftig­en könne. Außerdem stehen die Kommunalwa­hlen 2019 vor der Tür, ab sofort wird sich der Ortsverein mit Zielen und Personen dafür beschäftig­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany