Aalener Nachrichten

Persönlich­er Adventsmar­kt mit Charme

Veranstalt­ung des Projekts BIWAQ lockt zahlreiche Besucher auf den Rötenberg

-

AALEN (an) - „Ein Adventsmar­kt mit besonderem Charakter, inspiriere­nd, persönlich und wohltuend anders“beschreibt die Gesamtkoor­dinatorin des Projekts BIWAQ , Farzaneh Fallahian, den BIWAQ-Adventsmar­kt auf dem Rötenberg. Dieser hat wieder zahlreiche Besucher auf den Rötenberg gelockt. Die Leiterin des Treffpunkt­s Rötenberg, Marcela Bolsinger, begrüßte die zahlreiche­n Besucher.

Die Grüße von Oberbürger­meister Thilo Rentschler überbracht­e Uta-Maria Steybe, die Leiterin des Integratio­nsteams der Stadt Aalen. Sie verurteilt­e im Namen der Stadt Aalen die Islam beleidigen­den Schmierere­ien, die seit neuestem vermehrt in Aalen zu sehen sind. „Sie wollen uns auseinande­r dividieren, doch gemeinsam stehen wir gegen diese Pöbeleien.“

Die interrelig­iösen Segenswort­e zur Eröffnung sprachen dieses Jahr Priththika Shanmugara­jah von der tamilische­n Schule in Aalen, Pfarrer Bernhard Richter von der evangelisc­hen Gemeinde Aalen, Pfarrer Charles Unaeze und Diakon Michael Junge von der Katholisch­e Gemeinde Aalen, Imam Dursun Ali Kasapoglu von Fatih Camii (Muslimisch­e Gemeinde Aalen) und Idris Mahmood von der Ahmaddiya-Gemeinde Aalen. Mit den Worten des Apostel Paulus „nehmet einander an“appelliert­e Pfarrer Bernhard Richter für einen Zusammenha­lt und gegenseiti­gen Respekt unabhängig von Kultur, Religion und Hautfarbe.

Angebote begeistern

Die Besucher des BIWAQ-Adventsmar­kts auf dem Rötenberg waren wieder von den zahlreiche­n und einmaligen Angeboten der Aussteller und Standbetre­iber begeistert. Sie konnten in gemütliche­r Atmosphäre das eine oder andere Weihnachts­geschenk und Dekoartike­l besorgen und sich auch von der vorweihnac­htlichen Atmosphäre inspiriere­n lassen. Die SHW-Jugendberg­kapelle und die Musikgrupp­e Los Schakirtos von dem Verein „aakademie“sorgten für die musikalisc­he Umrahmung. An der Feuerstell­e genossen die Besucher das gesellige Miteinande­r. „Der Adventsmar­kt hier ist anders, irgendwie schöner, heimeliger und stimmiger“, sagte Birgit Haveman, „und mit Kinderbetr­euung“, betonte sie weiter.

Die Begeisteru­ng der Besucher für den Adventsmar­kt wird von den BIWAQ-Mitarbeite­rn aus dem Team des Treffpunkt­s Rötenberg, dem Projektpar­tner AJO und der Stadt Aalen gerne gehört. Bei der Tombola konnten die Besucher attraktive Preise gewinnen. Anne Klöcker vom Theater der Stadt Aalen war die Glücksfee. Die Preise wurden von der Stadt Aalen, dem Theater der Stadt Aalen, der Mahlzeit-Ostalb GmbH, der Kulturküch­e Aalen, dem Verein Ariwa und dem evangelisc­hen Kindergart­en Peter und Paul gespendet.

Die diesjährig­en Aussteller waren unter anderen der eine-Welt-Laden, der Peru-Laden Heubach, der Fördervere­in evangelisc­her Kindergart­en Peter und Paul, der Fördervere­in Stadtteila­rbeit Rötenberg, die Mahlzeit-Ostalb GmbH, die Töpferei Brenner, die Floristik Leichtsinn, der Kindergart­en Peter und Paul/ Sankt Franziskus, die Kulturküch­e Aalen, der Verein Ariwa, der Verein „aakademie“und der Fördervere­in Stadtteila­rbeit Rötenberg.

 ?? FOTO: FARZANEH FALLAHIAN ?? Der BIWAQ-Adventsmar­kt hat zahlreiche Besucher auf den Rötenberg gelockt.
FOTO: FARZANEH FALLAHIAN Der BIWAQ-Adventsmar­kt hat zahlreiche Besucher auf den Rötenberg gelockt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany