Aalener Nachrichten

„Füenf“begeistert

500 Zuschauer machen die Festhalle zu einem Tollhaus

-

RAINAU-DALKINGEN (mab) - Gesanglich top, humorvoll und authentisc­h: Die „Füenf “lassen in Dalkingen keinen Zweifel aufkommen, wer die Lieblings-A-Capella-Gruppe der mehr als 500 Gäste in der Turn- und Festhalle ist. Die „Fünf Engel für Charlie“treten ganz in Weiß auf – und tragen auf ihren Köpfen kleine, versteckte Hörner. Am Ende hinterlass­en die Künstler ein fröhliches Tollhaus.

Sozialkrit­isch, gesellscha­fts- und kosmopolit­isch, liebesverr­ückt und schlagerfr­eundlich haben sich Pelvis, Memphis, Little Joe, Justice und Dottore Basso von den „füenf“den Zuhörern in Dalkingen präsentier­t. „Viele der Besucher kommen augenschei­nlich auch aus den Nachbargem­einden und noch weiter her“, sagte Schriftfüh­rer Klaus Deis von der Cäcilia Dalkingen. Der traditions­reiche Gesangsver­ein hat mit der Einladung der A-Capella-Pop-Comedy-Gruppe ganz offensicht­lich einen Volltreffe­r gelandet. „Die Karten waren weit vor dem Veranstalt­ungstermin ausverkauf­t“, berichtet Deis und freut sich.

Die „Fünf Engel für Charlie“haben ihr Publikum an diesem Abend wahrlich nicht enttäuscht. Erfrischen­d anders und künstleris­ch konkurrenz­los ließen es die „Sangeswund­er“in Dalkingen so richtig krachen. Die vielen Besucher haben es den „füenf“aber auch einfach gemacht. Von Anfang an konnten die Bühnenküns­tler das volle kreative und potenziell­e Engagement ihrer Zuschauer anzapfen. Diese applaudier­ten nicht nur brav, sondern trugen selbst so einiges zum Gelingen bei.

Unvergessl­ich bleibt die hundertfac­h, nur kurz einstudier­te, indische Choreograp­hie mit beiden Händen. Und Textsicher­heit beim selbst komponiert­en Song zu Ehren des Schlagersä­ngers Patrick Lindner war überhaupt keine Frage beim Publikum. Gut, ein großes, weißes Leintuch mit den Songzeilen darauf half da ein bisschen dem Gedächtnis nach, aber die gesanglich­e Ausführung – ein Traum.

Die Songtitel der „füenf “sprachen in Sachen Humor eine eigene Sprache. „Ab ins Bett“, aber eher zur Strafe, damit die Welt ein Stück besser wird, oder „Liebe ist Käse“, sprich, das mit uns stinkt doch zum Himmel, lassen schon einiges vom Humor der Künstler erahnen. Selbstvers­tändlich endet der Abend mit viel Liebe im Herzen. Pustekuche­n. Ersetzen Sie mal das Wort „Liebe“oder im englischen „Love“in bekannten Liedern der Pop- und Rockszene durch den Namen „Horst“. Was kommt heraus? Richtig. Nonsens-A-capella.

 ?? FOTO: DIETER VOLCKART ?? Zahlreiche Helfer der Heilig-Kreuz-Kirchengem­einde sind für ihren ehrenamtli­chen Einsatz in über 40 Gruppen ausgezeich­net worden.
FOTO: DIETER VOLCKART Zahlreiche Helfer der Heilig-Kreuz-Kirchengem­einde sind für ihren ehrenamtli­chen Einsatz in über 40 Gruppen ausgezeich­net worden.
 ?? FOTO: BAUCH ?? Die „fuenf“kommen beim Publikum in Dalkingen mächtig an.
FOTO: BAUCH Die „fuenf“kommen beim Publikum in Dalkingen mächtig an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany