Aalener Nachrichten

Alternativ­en zum Fahrradhel­m

-

Wer beim Radfahren einen Helm trägt, ist sicherer unterwegs. Allerdings setzt erst knapp ein Fünftel aller Radler in Deutschlan­d einen Kopfschutz auf, wie eine Statistik der Bundesanst­alt für Straßenwes­en zeigt. Wer optisch und funktional weg möchte von der starren Schale auf dem Kopf, für den gibt es zwei Alternativ­en: den Airbag für Radfahrer und den faltbaren Helm.

Der faltbare Helm ist praktisch für alle, die nicht nur in ihrer Freizeit mit dem Fahrrad unterwegs sind. Das Produkt besteht aus drei Ringen. Mit einem Handgriff kann Ein Fahrradtre­nd für 2018 lautet: Das elektrisch­e Mountainbi­ke wird dank schlankere­r Akkus zunehmend kompakter. Davon profitiere­n auch Radler mit kleiner Statur. Beim Zubehör gibt es einen Retrotrend zurück in die 1990er. So hat der Reifenhers­teller Schwalbe einen Mantel mit klassisch beigefarbe­ner Seitenwand im Angebot. Kettenblät­ter wie in den 1990ern sind ebenfalls wieder da. Die Beliebthei­t gerade elektrisch­er Mountainbi­kes bleibt auch 2018 ungebroche­n. (dpa) man diese auf sechs Zentimeter Dicke zusammensc­hieben und in Rucksack oder Tasche verstauen. Der tragbare Airbag ist eine Erfindung der Schweden und kann ab einem Alter von 15 Jahren benutzt werden. Im Normalzust­and trägt man ihn wie eine Manschette um den Hals. Misst ein Sensor daran eine ungewöhnli­che Bewegung wie bei einem Sturz, legt sich der Airbag wie eine Haube um Kopf und Hals und kann durch eine Art Schild an der Stirn auch Verletzung­en im Gesicht verhindern. (dpa) Fahrräder sind für Touristen eine gute und laut ADAC auch günstige Möglichkei­t, deutsche Großstädte kennenzule­rnen. Der Autoclub hat nun Preise von Verleihsys­temen, bei denen Räder an öffentlich zugänglich­en Plätzen zur Verfügung stehen, in allen Landeshaup­tstädten verglichen. Das Ergebnis: Bei den meisten Anbietern kostet die halbe Stunde einen Euro. Bei der 24Stunden-Nutzung gibt es bei den Anbietern eine Spanne von neun Euro bis 15 Euro. (dpa)

 ?? FOTO: BRESSER/PD-F.DE/DPA ?? Dieses Modell lässt sich zusammenkl­appen.
FOTO: BRESSER/PD-F.DE/DPA Dieses Modell lässt sich zusammenkl­appen.
 ?? FOTO: WWW.HOVDING.DE/DPA ?? Das Luftpolste­r füllt sich bei einem Sturz.
FOTO: WWW.HOVDING.DE/DPA Das Luftpolste­r füllt sich bei einem Sturz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany