Aalener Nachrichten

Yeah, yeah, yeah – Wunderlich-Publikum macht Beatles-Abend zu einer großen Party

-

AALEN (ans) - Was ist denn hier los? Beatlemani­a in der Aalener Rittergass­e? Tatsächlic­h. Dort, wo sonst höchstens 50 Café-Gäste Platz finden, stehen jetzt fast 200 Zuschauer dicht an dicht. Die Schwingtür am Eingang geht gar nicht mehr auf. Und auch die acht Musiker auf der improvisie­rten Bühne können sich kaum regen. Und doch haben alle Spaß.

„Mitsingen ist nicht nur erlaubt“, ruft Sänger, Gitarrist und Wunderlich-Wirt Eddie Mahler in die Runde, „Mitsingen ist Pflicht“. Und das Publikum kommt der Aufforderu­ng gerne nach.

Mehr als 30 Songs der Fab Four haben sich Mahler, Christian Tatzek (Keyboard), Gregor Kohler (Gitarre), Heiko Lorenz (Bass, Gitarre, Gesang), Lothar Peschke (Gesang), Roberto Jimenez (Gitarre, Gesang), Johnny Schlipf (Bass), Martin Seibold (Saxofon) und Joe Konle (Schlagzeug) drauf geschafft. In drei Abschnitte­n bis spät in die Nacht folgt „She loves You“auf „I want to hold your hand“, „Yesterday“auf „Michelle“, Back in the USSR“auf „While my guitar gently weeps“.

Sogar Sgt. Pepper darf ran, Lothar Peschke hat sich für „Yellow Submarine“extra in Schale geworfen mit Helmut-SchmidtMüt­ze und angeklebte­m Schnauzer. Zu später Stunde, die Scheiben sind mittlerwei­le angelaufen, folgen noch „Let it be“und „Hey Jude“als Zugabe. Wie gesagt, Mitsingen ist Pflicht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany