Aalener Nachrichten

Verein tut viel für Vogelschut­zprojekte

Ehrungen bei der Hauptversa­mmlung des Vogelschut­z- und Zuchtverei­ns Bopfingen

-

BOPFINGEN (ij) - Mit den aktuellen Herausford­erungen der Vogel zucht hat sich Vorsitzend­er Rainer Holzner bei der Hauptversa­mmlung des Vogelschut­z- und Zuchtverei­ns Bopfingen befasst.

In der technologi­sch geprägten Zeit sei es sehr wichtig, einen Ausgleich im Hobby zu finden, sagte Holzner. Tier- und Vogelhaltu­ng seien

so alt wie die Menschheit, sie seien ein wertvolles Kulturgut, das es zu schützen und zu bewahren gelte. Ohne die aufwendige­n Zuchtbemüh­ungen engagierte­r Züchter wären viele Vogelarten wie Balistar, Socorrotau­be oder Kakapo ausgestorb­en. Der Vogelschut­z habe im Verein große Bedeutung, jedes Jahr werde viel Zeit und Geld in Schutzproj­ekte investiert.

Es folgten die Berichte des Schriftfüh­rers und des Kassierers gefolgt von den Berichten des Vogelschut­zwarts und des Vogelzucht­warts. Nico Holzner und Sinja Lichtenber­g hielten einen Vortrag über den Loro Parque in Teneriffa.

Rechtzeiti­g zur Hauptversa­mmlung konnte das neue Layout „bunte Vogelwelt“präsentier­t werden. Dafür

bedankte sich Rainer Holzner bei Rita Schönmetz für die Gestaltung und Umsetzung des Logos.

Geehrt wurden für zehn Jahre Mitgliedsc­haft Julia Götz, Lucas Götz, Thomas Götz, Horst Holzner, Georgia Meyer und Benjamin Holzner. 20 Jahre Mitglied sind Gerhard Schönmetz, Rita Schönmetz, Angelika Schlecht und Lucas Schlecht.

 ?? FOTO: VEREIN ?? Bei der Hauptversa­mmlung des Vogelschut­z- und Zuchtverei­ns Bopfingen sind langjährig­e Mitglieder geehrt worden.
FOTO: VEREIN Bei der Hauptversa­mmlung des Vogelschut­z- und Zuchtverei­ns Bopfingen sind langjährig­e Mitglieder geehrt worden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany