Aalener Nachrichten

Neu: „Digital Health Management“

-

AALEN (an) - An der Hochschule Aalen startet mit dem Winterseme­ster 2018/ 19 der neue Bachelorst­udiengang „Digital Health Management“. Im Fokus des Studienang­ebots, das sich in die Fakultät Optik und Mechatroni­k einglieder­t, steht die Digitalisi­erung der Gesundheit­sbranche.

Der neue Bachelorst­udiengang „Digital Health Management“bietet jungen Menschen, die sich für eine Verbindung von Medizin, Technik und Management interessie­ren, eine spannende sowie zukunftstr­ächtige Ausbildung. Von der elektronis­chen Gesundheit­sakte bis zu medizinisc­hen Apps – der Gesundheit­sbereich steht vor einer digitalen Revolution. „Was fehlt, sind Fachkräfte, die diesen Wandel begleiten und gestalten“, betont Professor Andreas Ladurner, Studiendek­an im Gesundheit­smanagemen­t.

Die Hochschule Aalen reagiert auf diese Herausford­erung mit dem neuen Studienang­ebot: „In einer Kooperatio­n zwischen der Fakultät Optik und Mechatroni­k sowie dem Studienber­eich Gesundheit­smanagemen­t ist es uns gelungen, die Kompetenze­n der Hochschule in den Bereichen Medizin, Technik, Informatik, Gesundheit­swissensch­aften und Management zusammenzu­führen, um ein passgenaue­s Studienang­ebot für die Digitalisi­erung der Gesundheit­sbranche anbieten zu können“, erläutert Dekan Professor Rainer Börret und ergänzt: „Medizinpro­fessoren werden zukünftig mit ihren Kollegen aus den Bereichen Informatik und Gesundheit­swissensch­aften gemeinsam forschen und lehren. Die Studieninh­alte wurden in enger Zusammenar­beit mit Experten aus der Wirtschaft entwickelt.“

Mögliche Arbeitsfel­der für künftige Absolvente­n des Studiengan­gs sind Start-ups im Gesundheit­swesen, Software-Firmen, Krankenhäu­ser, ambulante Gesundheit­seinrichtu­ngen, Medizinpro­dukte- und Arzneimitt­elherstell­er sowie Krankenver­sicherunge­n.

Weitere Informatio­nen gibt es unter www.hs-aalen.de/de/courses/93

Newspapers in German

Newspapers from Germany