Aalener Nachrichten

Tag der offenen Lokschuppe­ntür am 10. Mai in Neresheim

-

NERESHEIM (ij) - Was machen Museumsbah­ner eigentlich, wenn sie nicht mit ihren historisch­en Zügen durch die Landschaft fahren? Zum „Tag der offenen Lokschuppe­ntür“an Christi Himmelfahr­t, 10. Mai, kann man sich bei den Aktiven über die vielfältig­en Arbeiten im Verein informiere­n: Von der Archivarbe­it und Besucherbe­treuung im Museum über den Fahrkarten­verkauf am Schalter bis hin zur Fahrzeugin­standhaltu­ng und -aufarbeitu­ng. An dem Tag werden selbstvers­tändlich auch wieder Fahrten mit Dampfund Triebwagen­zug ins Egautal angeboten. Im Lokschuppe­n Neresheim ist derweil für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt und mit einem Oldtimerbu­s kann man beschaulic­he Rundfahrte­n über das Härtsfeld unternehme­n. Für Spaziergän­ger und Wanderfreu­dige bietet sich der Endbahnhof Sägmühle als idealer Startpunkt für kleinere Touren zum Golfclub am Hochstatte­r Hof und durch die Wacholderh­eide Zwing oder zum Härtsfelds­ee und zur Burg Katzenstei­n an. Die Museumszüg­e starten in Neresheim um 10.05, 11.20, 13.15, 14.35, 16 und 17.20 Uhr zu ihrer beschaulic­hen Fahrt durch das idyllische Egautal hinab zur Sägmühle, wo auch noch Gelegenhei­t zum Umstieg auf den Oldtimerbu­s besteht. Kleinkinde­r, Kinderwage­n und Fahrräder werden kostenfrei in den Zügen mitgenomme­n. Eine zeitige Anreise wird empfohlen, um den Tag genießen zu können. Zur Zugfahrt gehört auch der Besuch des Härtsfeldb­ahn-Museums im 1. Stock des Bahnhofsge­bäudes (Hintereing­ang), er ist im Fahrpreis inbegriffe­n.

 ?? FOTO: PRIVAT ??
FOTO: PRIVAT

Newspapers in German

Newspapers from Germany