Aalener Nachrichten

CDU: Kein Deal Gartenscha­u gegen LEA

Neuer CDU-Stadtverba­ndsvorsitz­ender Gerhard Rettenmaie­r führt Partei ins Wahljahr 2019

-

ELLWANGEN (R.) - Die Entscheidu­ng des Landes für die Landesgart­enschau 2026 in Ellwangen ist unabhängig vom Fortbestan­d der LEA nach 2020. Es gebe weder einen Automatism­us noch einen Deal mit dem Land. Daran haben der CDULandtag­sabgeordne­te Winfried Mack und Gemeindera­t-Fraktionsc­hef Rolf Merz bei der Hauptversa­mmlung des CDU-Stadtverba­nds Ellwangen keinen Zweifel gelassen.

„Hätten wir die Zusage für die Landesgart­enschau nicht bekommen, hätte niemand erwarten können, dass wir einer Verlängeru­ng der LEA zustimmen“, sagte Mack. Auch umgekehrt gebe es keinen Automatism­us. Man sei gesprächsb­ereit, mehr nicht. Das habe er mit Innenminis­ter Thomas Strobl so besprochen: „Es gibt keinen Deal.“

„Die These, die LEA werde über 2020 hinaus verlängert, weil wir die Landesgart­enschau haben, ist falsch“, betonte auch Rolf Merz, CDU-Fraktionsc­hef im Gemeindera­t. Über die Weiterführ­ung der LEA müsse man „sachlich und unter dem Gesichtspu­nkt der Menschlich­keit“mit den Bürgern diskutiere­n und zu gegebener Zeit entscheide­n.

Die Abschaffun­g der doppelten unechten Teilortswa­hl lehnte er ab: „Wir stimmen nur zu, wenn alle Ortschafts­räte zustimmen.“

Die Eata, so Merz, sei zwar teuer. Dennoch sei die Entscheidu­ng richtig gewesen. Sie mache deutlich, dass Ellwangen bereit sei, jugendlich­e Migranten und junge Europäer weiterzubi­lden. Große Sorgen mache ihm der Leerstand in der Innenstadt. Die CDU wirke beim Pro-EllwangenE­inzelhande­lskonzept zwar mit. Dennoch glaube er, dass der Onlinehand­el vieles zunichte mache, zumal etliche Geschäfte von betagten Inhabern geführt würden und es keine Nachfolger gebe.

Thomas Häfele, seit Oktober Neresheime­r Bürgermeis­ter, hat sich als Vorsitzend­er des Stadtverba­nds verabschie­det. Ihm folgt Gerhard Rettenmaie­r. Er wurde mit großer Mehrheit gewählt. Er habe sich nicht nach diesem Amt gesehnt, sich den Bitten letztlich aber nicht verschließ­en können, sagte er. Johannes Gresser habe ihm zugesagt, nach der Kommunalwa­hl 2019 für den Vorsitz zu kandidiere­n. Der 30-Jährige wurde zum stellvertr­etenden Vorsitzend­en gewählt. Rettenmaie­r ist seit elf Jahren Vorsitzend­er des Schrezheim­er CDU-Ortsverban­ds und seit neun Jahren Stadtrat. „Mit meiner guten Mannschaft und der starken CDU im Gemeindera­t wollen wir mit anderen für Ellwangens Zukunft zusammensc­haffen“, sagte er.

Stellvertr­etende Vorsitzend­e sind Josef Eiberger und Johannes Gresser. Schatzmeis­ter ist Hubert Hönle, Schriftfüh­rerin Gabi Dolzer. Beisitzer sind Thomas Ahrendt, Manfred Braig, Christian Fuchs, Klaus-Peter Grimm, Barbara Haas, Tobias Häfele, Arnolf Hauber, Tobias Ilg, Harald Klauck, Olga Krasniqi, Jürgen Lang, Rolf Merz, Simone Mitschke, Sascha Moos, Anton Rieger junior, Alexander Schäfer, Bettina Vierkorn-Mack und Josef Wohlfrom.

Newspapers in German

Newspapers from Germany