Aalener Nachrichten

Ein besonderes Gebäude mitten unter den Menschen

Am Sonntag wird das neue evangelisc­he Gemeindeha­us eingeweiht – Es hat eine „dienende Funktion“

- Vo n Markus Lehmann

AALEN - Es ist farbenfroh, hell, freundlich, mitten in der Stadt, für alle da und sozusagen gemeindemu­ltifunktio­nal. Und es ist so gut wie fertig. Am Sonntag wird das neue Gemeindeha­us der evangelisc­hen Gemeinde eingeweiht, im Februar 2017 war der erste Spatenstic­h. Es ist ein echter Meilenstei­n für die Gemeinde und soll ein mit Leben erfülltes Zentrum der Begegnung und des Miteinande­rs werden. Im neuen Zentrum an der Stelle des alten Gemeindeha­uses bündelt und zentriert sich künftig das Gemeindele­ben.

Jede Menge Arbeit liegt hinter den aktiven Gemeindemi­tgliedern, den Ausschüsse­n, dem Kirchengem­einderat. Unzählige Stunden verbrachte­n Dekan Ralf Drescher und Kirchenpfl­eger Harald Schweikert, die viele Arbeit scheint aber fast schon vergessen bei der Vorfreude auf den kommenden Sonntag und im Gespräch auf der schönen Terrasse mit Blick aufs Spion-Rathaus. Drescher empfindet eine große Dankbarkei­t und Freude über dieses „ganz besondere Gebäude“.

Ein markantes Objekt

Er ist überzeugt, dass das neue Zentrum im Gemeindele­ben mitten in der Stadt sehr gute Voraussetz­ungen für die Gemeindear­beit bietet. Ein wichtiger Punkt ist für Drescher die zentrale Lage, die gute Erreichbar­keit mit dem Nahverkehr und das schöne und mutige Farbkonzep­t. Auch für Schweikert ist es ein Gemeindeha­us, das sich nicht versteckt und anders aussehe als eher unscheinba­rere Gemeindehä­user. Ein markantes Objekt ist für Drescher der Kreuzträge­r mit dem „AA“-Logo, das aber nicht unbedingt auf volle Gegenliebe bei der Landeskirc­he stieß: Dort fragte man, ob denn ein Gemeindeha­us ein Kreuz brauche. Für Drescher setzt es klar ein Zeichen mitten in der Stadt.

Zu was dient das neue Gemeindeze­ntrum? Für den Dekan und den Kirchenpfl­eger hat es eine dienende Funktion und erfüllt dabei eine ganze Reihe von Funktionen. Hier werden künftig regelmäßig Gottesdien­ste gefeiert, auch solche in anderen Formen und Formaten, eine Arbeitsgru­ppe hat sich eigens damit beschäftig­t. In dem profession­ell ausgestatt­eten Musiksaal mit Empore können Kleinkunst, Musikveran­staltungen und vieles mehr stattfinde­n, mit bis zu 300 Besucherpl­ätzen schließt er auch die Lücke eines Veranstalt­ungsortes dieser Größe im Aalener Zentrum.

Es darf auch mal laut werden

Außerdem gibt es solche Bonbons wie einen ebenfalls profession­ellen, akustisch abgeschott­eten Musikübung­sraum, in dem es auch mal lauter werden darf. Die Räume werden von Konfirmand­en, Senioren und der ganzen Gemeinde je nach Bedarf genutzt, es gibt keinen speziellen Räume für spezielle Gruppen. Im Café werden etwa Senioren eine verlässlic­he Anlaufstel­le haben und direkt am Kocher ist noch Potential für einen ganz besonderen Außenberei­ch.

Noch sind die Handwerker vor Ort, es wird geschraubt, draußen planiert und gepflanzt. Am Sonntag, sagen die beiden, wird alles bereit sein für die Einweihung des Gemeindeze­ntrums.

Newspapers in German

Newspapers from Germany