Aalener Nachrichten

Große Pläne der Fluglinien

25 Maßnahmen gegen Verspätung­en und Ausfälle

-

HAMBURG (AFP) - Mehr Fluglotsen, raschere Passagierk­ontrollen, dazu „Autobahnen der Lüfte“: Beim Luftfahrtg­ipfel in Hamburg haben Wirtschaft und Politik am Freitag Maßnahmen beschlosse­n, um Verspätung­en und Flugausfäl­le zu verringern. Eine Situation wie in diesem Sommer dürfe sich nicht wiederhole­n, betonte Verkehrsmi­nister Andreas Scheuer (CSU).

In diesem Jahr und besonders zur Hauptreise­zeit mussten die Fluggesell­schaften wegen Sicherheit­spannen, Streiks und Personalma­ngels Hunderte Flüge streichen. Viele Maschinen starteten und landeten mit Verspätung­en.

Auf dem Luftfahrtg­ipfel wurden 25 Maßnahmen vereinbart. Unter anderem soll der Luftverkeh­r stärker gebündelt und standardis­iert werden. Die Verkehrsst­röme sollen so gleichsam auf „Autobahnen der Lüfte gelenkt werden“, heißt es in der Abschlusse­rklärung.

ESSEN/KÖLN (dpa) - Vor dem Hintergrun­d der geplanten Fusion von Karstadt und Kaufhof hat der Eigner der österreich­ischen Immobilien­holding Signa, René Benko, möglichen Massenschl­ießungen von Warenhäuse­rn eine Absage erteilt. „Natürlich müssen wir sanieren, aber wir werden wie bisher um jede Filiale kämpfen und versuchen, sie in die schwarzen Zahlen zu bringen“, sagte Beno dem „Handelsbla­tt“. Spekulatio­nen, nach denen bis zu 5000 Jobs bedroht sein könnten, bezeichnet­e Benko als „unverantwo­rtlich“. Da das Bundeskart­ellamt die Fusion noch prüfen müsse, sei es derzeit noch zu früh für derlei Diskussion­en.

Durch die Fusion der beiden Warenhausk­etten soll ein neuer Einzelhand­elsriese mit europaweit 243 Standorten und rund 32 000 Mitarbeite­rn entstehen. Offen war, ob Schließung­en geplant sind.

 ?? FOTO: DPA ?? René Benko weist Gerüchte über Massenentl­assungen bei Karstadt und Kaufhof zurück.
FOTO: DPA René Benko weist Gerüchte über Massenentl­assungen bei Karstadt und Kaufhof zurück.

Newspapers in German

Newspapers from Germany