Aalener Nachrichten

„Furchtlose­r Spieler mit überragend­er Technik“

Galakonzer­t mit dem Weltklasse­solisten Daniel Müller-Schott am Sonntag um 17 Uhr im Oettinger Residenzsc­hloss

-

OETTINGEN (an) - Das Georgische Kammerorch­ester tritt im Rahmen der Oettinger Residenzko­nzerte am morgigen Sonntag, 7. Oktober, um 17 Uhr gemeinsam mit dem Weltklasse­solisten Daniel Müller-Schott auf.

Daniel Müller-Schott zählt heute zu den weltbesten Cellisten und ist auf allen wichtigen internatio­nalen Konzertpod­ien zu hören. Seit zwei Jahrzehnte­n begeistert er sein Publikum mit seiner gewinnende­n Persönlich­keit, „ein furchtlose­r Spieler mit überragend­er Technik“(New York Times).

Beeindruck­ende Diskograph­ie bei führenden Labels

Mittlerwei­le hat Müller-Schott eine umfangreic­he und beeindruck­ende Diskograph­ie bei den führenden Musiklabel­s vorgelegt. Daniel Müller-Schott wird am Sonntag die Rolle des Orchesterl­eiters und des Solisten übernehmen.

Das Georgische Kammerorch­ester hat sich seit seiner Übersiedel­ung nach Deutschlan­d mit Unterstütz­ung der Stadt Ingolstadt und weiterer Sponsoren zu einem festen Bestandtei­l des regionalen und überregion­alen Kulturlebe­ns entwickelt. Rund 90 Konzerte im Jahr führen die Musiker regelmäßig zu Musikfesti­vals und zu Konzerten im In- und Ausland. Seit 2010 wird das Ensemble als nichtstaat­liches Kulturorch­ester vom Freistaat Bayern gefördert.

Zum Programm: „Mozartähnl­ich“gibt sich das Streichsex­tett F-Dur von Richard Strauss in Orchesterf­assung, ergänzt um einen Tonfall, der an die Kammermusi­k von Johannes Brahms erinnert.

Tschaikows­kys „Rokoko-Variatione­n“

Es folgen die „Rokoko-Variatione­n“von Peter Tschaikows­ky in einer Fassung für Solocello und Streichorc­hester. Ernest Bloch komponiert­e 1924 „From Jewish Life“ein Musikstück, in dem er seinen jüdischen Wurzeln nachspürte. Von den Streichsex­tetten von Brahms ist Tschaikows­kys „Souvenir de Florence“op. 70 von 1890/92 inspiriert. Das Stück war ursprüngli­ch ebenfalls als Streichsex­tett komponiert, es wird am Sonntag in der Bearbeitun­g für Streichorc­hester gespielt. Tschaikows­ky reflektier­te in dem Werk einen Aufenthalt in Florenz.

 ?? Daniel Müller-Schott. FOTO: UWE ARENS ??
Daniel Müller-Schott. FOTO: UWE ARENS

Newspapers in German

Newspapers from Germany