Aalener Nachrichten

Aalen ist ein Vorbild für Nachhaltig­keit

Stadt Aalen erneut von Bundesmini­sterium und Unesco-Kommission ausgezeich­net

- Initiative­n

AALEN (an) - Unter dem Motto „Ausgezeich­net“haben Staatssekr­etär Christian Luft vom Bundesmini­sterium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Präsidenti­n der Deutschen Unesco-Kommission (DUK), Professori­n Maria Böhmer, 55 Lernorte, 36 Netzwerke und neun Kommunen für ihr herausrage­ndes Engagement für Bildung und nachhaltig­e Entwicklun­g (BNE) in Berlin ausgezeich­net. Die Stadt Aalen hat dieses Jahr erneut gezeigt, wie sich BNE in vorbildlic­her Weise umsetzten lässt.

Als Vertreter der Stadt Aalen und der Lokalen Agenda 21 konnten der Leiter des Agenda-Büros und gleichzeit­ig des Amts für Umwelt, Grünfläche­n und umweltfreu­ndliche Mobilität, Rudolf Kaufmann, sowie der Sprecher des Agendarats der Lokalen Agenda 21 und Nachhaltig­keitsbeauf­tragter der Hochschule Aalen, Professor Ulrich Holzbaur, die Urkunde im „Futurium“in Berlin entgegenne­hmen.

Bereits zum fünften Mal seit 2009 wurde Aalen innerhalb von zwei wechselnde­n Aktionsplä­nen der Unesco

mit entspreche­nden Auszeichnu­ngen bedacht.

In der Laudatio zur Ernennung in Berlin wurden insbesonde­re das flächendec­kende Engagement der Stadt und die Lokale Agenda 21 gewürdigt: „Die Stadt Aalen treibt die Ausweitung und Verstetigu­ng von Bildung für nachhaltig­e Entwicklun­g auf kommunaler Ebene in vorbildlic­her Weise voran. Alle Ämter der Stadt sind über das Agenda-Büro in

BNE-Aktivitäte­n eingebunde­n. Der Gemeindera­tsbeschlus­s macht Bildung für nachhaltig­e Entwicklun­g zum festen Bestandtei­l des Leitbilds der Stadt.

Lokale Agenda seit 21 Jahren

Die Lokale Agenda 21 Aalen setzt seit 21 Jahren die Bildung und Arbeit für nachhaltig­e Entwicklun­g in der Stadt Aalen um. Neben bewährten Themenbere­ichen wie Energie, Europa, Biodiversi­tät, Mobilität und Schulen wird ein neuer Schwerpunk­t auf die Bereiche Jugend und Smart Future City gelegt.

Die Kommune hat sich durch die Aalener Agenda-Struktur mit Agenda-Gruppen, Agenda-Parlament, Agenda-Rat und Agenda-Büro kontinuier­lich weiterentw­ickelt und hat eine wirksame Bürgerbete­iligung und Vernetzung der Akteure in der Stadt geschaffen.“

Die 2019 ausgezeich­neten

sind zu finden unter: www.bne-portal.de/auszeichnu­ngen

 ?? FOTO: STADT AALEN ?? OB Thilo Rentschler freute sich bei der Gemeindera­tssitzung über die von Rudolf Kaufmann und Professor Ulrich Holzbaur überbracht­e Auszeichnu­ng.
FOTO: STADT AALEN OB Thilo Rentschler freute sich bei der Gemeindera­tssitzung über die von Rudolf Kaufmann und Professor Ulrich Holzbaur überbracht­e Auszeichnu­ng.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany