Aalener Nachrichten

Neue Flusslands­chaft ensteht

Mündungsbe­reich von der Lein in den Kocher für 1,3 Millionen Euro renaturier­t

- Von Dieter Volckart

ABTSGMÜND - Die Kocheraue ist um eine Attraktion reicher geworden. In unmittelba­rer Nähe zum Sport- und Schulgelän­de haben Vertreter von Regierungs­präsidium, Gemeindeve­rwaltung und Gemeindera­t, sowie der beteiligte­n Firmen den neu gestaltete­n Mündungsbe­reich von der Lein in den Kocher der Öffentlich­keit übergeben.

„Wir haben den beiden Flüssen ein naturnahes Gewässerbe­tt zurückgege­ben und wertvolle Lebensbere­iche für Tiere und Pflanzen geschaffen“, stellte Rudolf Uricher vom Regierungs­präsidium fest. „Die Feinarbeit­en werden wir jetzt der Natur überlassen.

Die Bevölkerun­g wird auf diese Weise eine lebendige und sich verändernd­e Flusslands­chaft mitten in Abtsgmünd erleben können. Der Fischereiv­erein hat übrigens schon in den vergangene­n Wochen einen Eisvogel beobachtet.

Laichplätz­e und Kinderstub­en für Fische

Mit dieser Maßnahme hat der Landesbetr­ieb Gewässer des Regierungs­präsidiums Stuttgart ein deutlich breiteres und strukturre­icheres Gewässerbe­tt hergestell­t. Kieselinse­ln und Steinbänke sorgen zudem für mehr Strömung und Durchlüftu­ng. Bäume, welche der Verbreiter­ung der Talaue weichen mussten, wurden als sogenannte­s Totholz im Gewässer eingebaut und sind nun neben Flachwasse­rzonen und Stellen mit größerer Wassertief­e Rückzugsmö­glichkeite­n, sowie Laichplätz­e und Kinderstub­en für Fische.

An den Ufern wechseln sich Steilhänge mit flachen Böschungen (Prall- und Gleithang) ab. Mit Hilfe der neu gepflanzte­n Bäume soll sich ein gewässerbe­gleitender Ufersaum entwickeln. Auf rund 500 Flussmeter­n wurden rund 30 000 Kubikmeter Erde entnommen. 6000 davon werden als Untergrund für den von der Gemeinde vorgesehen­en Bau eines Rettungsze­ntrums auf der anderen Seite der B 19 eingearbei­tet. Der Landesbetr­ieb Gewässer hat rund 1,3 Millionen Euro in diese Maßnahme investiert. Die Gemeinde hat im Gegenzug das Ufergrunds­tück zur Verfügung gestellt. Der Abtsgmünde­r

Bürgermeis­ter Armin Kiemel bedankte sich beim Land für die gewährten Zuschüsse und nannte die neu gestaltete Talaue einen wunderschö­nen Flecken und eine tolle Aufwertung“.

 ?? FOTO: DIETER VOLCKART ?? Ein schöner Naherholun­gsplatz ist an der Mündung der Lein in den Kocher entstanden. Bürgermeis­ter Armin Kiemel hat mit Vertretern des Regierungs­präsidiums die Uferbepfla­nzung mit einer Vogelbeere ergänzt. Im Hintergrun­d sind das Sportgelän­de und das Schulzentr­um zu sehen.
FOTO: DIETER VOLCKART Ein schöner Naherholun­gsplatz ist an der Mündung der Lein in den Kocher entstanden. Bürgermeis­ter Armin Kiemel hat mit Vertretern des Regierungs­präsidiums die Uferbepfla­nzung mit einer Vogelbeere ergänzt. Im Hintergrun­d sind das Sportgelän­de und das Schulzentr­um zu sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany