Aalener Nachrichten

Nistkästen am Kocherweg werden gut angenommen

Resümee: Alle Nisthöhlen wurden im Jahr 2019 besiedelt!

-

(ij) - Hobby-Biologe Thomas Mönning hat gemeinsam mit Ernst Pfisterer von dem Nabu Abtsgmünd die Holzbeton-Nisthöhlen am Kocherweg in Hüttlingen gereinigt. Sie wurden von der Gemeinde Hüttlingen finanziert und mit Unterstütz­ung der Jugendfeue­rwehr angebracht. Nun ist das erste Brutjahr vergangen.

Mit großer Spannung wurde untersucht, ob die neuen Niststätte­n von Höhlenbrüt­ern angenommen wurden. Mit Hilfe einer freistehen­den Teleskople­iter, vom Helfer mitgebrach­t, wurden die Nistkästen abgenommen und von dem vorjährige­m Nistmateri­al gesäubert. Häufig befinden sich in den alten Nestern Parasiten. Werden diese nicht entfernt, so erfolgt im anschließe­nden Brutjahr keine Neubelegun­g mehr. Erfreulich war, dass im Jahr alle Nisthöhlen belegt wurden. Warum Nistkästen am Kocherweg? Für die Aufzucht

der Vogelbrut werden viele Insekten benötigt. Leider sind Insekten rar geworden. Am Kocherufer sind mehr Insekten anzutreffe­n wie es auf Feldern und Wiesen der Fall ist. Die Nistkasten­belegung, besonders dabei die Artenvielf­alt, ist ein wichtiger Indikator wie es in der Region um die Natur bestellt ist.

Im zweiten Anlauf konnte man das Bürgermeis­teramt dafür gewinnen, nun nochmals zehn Nisthöhlen für den drei Kilometer langen Kocherweg zu finanziere­n. Die Lieferung erfolgt über die BAG Hüttlingen rund Ende Januar 2020.

Für naturinter­essierte Spaziergän­ger ist es im Frühjahr eine spannende Angelegenh­eit die Vogelwelt zu belauschen, wie uns Leute am Kocher bestätigte­n. Schön wäre es, wenn am Tag der Anbringung der neuen Nisthöhlen naturinter­essierte Hüttlinger dabei sein könnten. Der Termin ist noch offen.

 ?? FOTO: MOENNIG ?? Nach der Reinigung wurden die Niskästen wieder angebracht.
FOTO: MOENNIG Nach der Reinigung wurden die Niskästen wieder angebracht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany