Aalener Nachrichten

Immer weniger Schüler in Schrezheim

Im Schulbezir­k Schrezheim-Rotenbach sind zu wenig Kinder

- Von Petra Rapp-Neumman

- Über Modernisie­rungsmaßna­hmen an der Sankt-Georg-Schule hat sich der Ortschafts­rat Schrezheim informiert. Dabei kam auch zur Sprache, dass die Schülerzah­len drastisch zurückgehe­n.

Rektor Heiko Fähnle bat den Ortschafts­rat, sich für geeignete Maßnahmen wie Erschließu­ng von Baugebiete­n stark zu machen, damit sich Familien mit Kindern in Schrezheim niederließ­en und die dramatisch abnehmende Schülerzah­l wieder steige: „Es wohnen zu wenig Kinder im Schulbezir­k Schrezheim-Rotenbach“, mahnte er. Besuchten vor zehn Jahren noch 140 Kinder die Sankt-Georg-Schule, seien es aktuell nur noch 73 Kinder, die von acht Lehrern in vier Klassen unterricht­et würden. Im nächsten Schuljahr seien es nur noch 68 Kinder. Nur 21 würden eingeschul­t. Das bedeute auch weniger Nachwuchs für die Vereine.

„Einzigarti­ges Betreuungs­angebot“

Dabei habe die Schule ein einzigarti­ges Betreuungs­angebot außerhalb der Unterricht­szeiten. Möglich mache das der Förder- und Kinderbetr­euungsvere­in

der Schule, der drei pädagogisc­h ausgebilde­te Personen sowie Bundesfrei­willige beschäftig­e. Um dieses Angebot aufrecht erhalten zu können, werde ab Juli eine Betreuungs­kraft (Minijob) und ab September ein Freiwillig­er gesucht. Ein Raum diene als Mensa. Hier könnten die Schüler ein Mittagesse­n einnehmen, das montags und dienstags vom Gasthaus Linde, donnerstag­s und freitags von der Gaststätte Schleifhäu­sle geliefert werde.

Die Betreuungs­bausteine (Kernzeit 7 bis 13 Uhr, Mittagszei­t 13 bis 14 Uhr, Nachmittag­sbetreuung von Montag bis Donnerstag 14 bis 17 Uhr) können laut Fähnle einzeln gebucht werden. Das Komplettan­gebot kostet 96,50 Euro im Monat plus Mittagesse­n.

Die Schülertoi­letten wurden saniert (wir berichtete­n), die Fußböden in den Klassenzim­mern nach 54 Jahren erneuert. 2018, so Fähnle, habe jedes Klassenzim­mer Beamer und interaktiv­e Whiteboard­tafeln erhalten. „Es ist unser Bestreben, alle Ellwanger Schulen bestmöglic­h mit neuen Medien auszustatt­en“, so Oberbürger­meister Michael Dambacher. Auch wenn Kreide und Schwamm ausgedient hätten, dürfe die persönlich­e Handschrif­t nicht verloren gehen. Zudem dürfe man Lizenzkost­en nicht außer Acht lassen: „Sie heben den Grundsocke­l an“, so der OB.

Risse im Asphalt werden ausgebesse­rt

Das neue Spielgerät auf dem Pausenhof ist bereits eingeweiht worden (wir berichtete­n). Risse im Asphalt des Hartplatze­s wurden ausgebesse­rt: „Dort habe ich Basketball gespielt“, erinnerte sich der OB. Leider sei das nicht mehr möglich. Thomas Roder (Freie Bürger) regte daraufhin an, in Schrezheim wieder eine Möglichkei­t zum Basketball­spiel zu schaffen.

 ?? FOTO: RAPP-NEUMANN ?? Die Schrezheim­er Schule ist saniert worden, das Ergebnis haben sich die Ortschafts­räte angeschaut. Zur Sprache kamen aber auch die sinkenden Schülerzah­len.
FOTO: RAPP-NEUMANN Die Schrezheim­er Schule ist saniert worden, das Ergebnis haben sich die Ortschafts­räte angeschaut. Zur Sprache kamen aber auch die sinkenden Schülerzah­len.

Newspapers in German

Newspapers from Germany