Aalener Nachrichten

Schiller – alles andere als verstaubt

Württember­gische Landesbühn­e Esslingen zeigt in Schwäbisch Gmünd „Kabale und Liebe“

- Karten Infos und Karten:

(an) - Friedrich Schillers „Kabale und Liebe“zählt zu den berühmtest­en Literaturk­lassikern und ist alles andere als verstaubt: Themen wie Machtmissb­rauch und die Forderung nach persönlich­er Freiheit sind aktueller denn je, wie die Württember­gische Landesbühn­e Esslingen auf Einladung des Gmünder Kulturbüro­s am Mittwoch, 11. März, um 20 Uhr im Congress-Centrum Stadtgarte­n unter Beweis stellt. Um 19.15 Uhr findet eine Einführung statt.

Im Mittelpunk­t der Handlung von „Kabale und Liebe“steht die Liebesbezi­ehung

zwischen Luise Miller, Tochter eines Stadtmusik­anten, und Ferdinand von Walter, Sohn des adligen Präsidente­n von Walter. Die beiden lieben sich und haben sich ewige Treue geschworen.

Doch aufgrund des Standesunt­erschieds ist an eine Hochzeit nicht zu denken. Der Vater von Luise fürchtet um den Ruf seiner Familie, der Vater Ferdinands hat bereits eine Verlobung mit einer Frau von adligem Blute, Lady Milford, für seinen Sohn geplant. Beide Väter wollen ihre Kinder nicht in dieser schändlich­en Verbindung sehen und die Liebesbezi­ehung zerstören. Ferdinand setzt sich den Plänen seines Vaters jedoch entgegen und macht dem Präsidente­n deutlich, dass er die Liebe und sein Leben selbst bestimmen will und wird.

Doch nun hat der Hofsekretä­r des Präsidente­n, Sekretär Wurm, einen neuen Plan. Er selbst hat ein Auge auf Luise geworfen und spannt eine Intrige, um das Liebespaar auseinande­r zu bringen. Eine Verstricku­ng aus gefälschte­n Briefen, Erpressung und Missverstä­ndnissen entwickelt sich zur Katastroph­e. Der Machtmissb­rauch der Eliten oder das Streben nach dem eigenen Glück werden thematisie­rt und finden gerade in der heutigen Zeit Anklang.

Die moderne Inszenieru­ng von Christine Gnann der Württember­gischen Landesbühn­e Esslingen rückt die Geschehnis­se noch weiter in das Hier und Jetzt und unterstrei­cht die Zeitlosigk­eit des Stückes.

(16 Euro, ermäßigt 8 Euro) sind erhältlich beim i-Punkt am Marktplatz, Telefon 07171 / 6034250. www.schwaebisc­h-gmuend.de

 ?? FOTO: PATRICK PFEIFFER ?? Unter der Regie von Christine Gnann zeigt die Württember­gische Landesbühn­e am Mittwoch, 11. März, im Congress-Centrum Stadtgarte­n in Schwäbisch Gmünd „Kabale und Liebe“von Friedrich Schiller.
FOTO: PATRICK PFEIFFER Unter der Regie von Christine Gnann zeigt die Württember­gische Landesbühn­e am Mittwoch, 11. März, im Congress-Centrum Stadtgarte­n in Schwäbisch Gmünd „Kabale und Liebe“von Friedrich Schiller.

Newspapers in German

Newspapers from Germany