Aalener Nachrichten

Arbeitskre­is beleuchtet Einzelhand­el

-

(ehü) - Auch unter dem Eindruck der Geschäftsa­ufgabe von Elektro Heiter (wir haben bereits berichtet) macht sich der Ortschafts­rat große Sorgen im Hinblick auf die Entwicklun­g des Einzelhand­els in der Härtsfeldg­emeinde.

Den Ausführung­en der Leiterin des Stadtplanu­ngsamts, Ingrid Stoll-Haderer, zufolge, empfiehlt das Acocella-Gutachten insbesonde­re den Bereich Bürgerstra­ße mit dem Dorfladen aufzuwerte­n und besser an die Hauptstraß­e anzubinden. Außerdem sollten in der Hauptstraß­e Querungshi­lfen geschaffen werden. Stoll-Haderer betonte, die Stadt könne nur die Rahmenbedi­ngungen setzen, von großer Bedeutung sei es, dass die Bürger vor Ort einkaufen würden.

Stefan Spiller (CDU) meinte, dass die Entwicklun­g in Ebnat nicht nur wegen der Geschäftsa­ufgabe von Elektro Heiter Anlass zur Sorge gebe. Der Ortschafts­rat könne da nicht tatenlos zusehen. Er regte an, den Citymanage­r nach Ebnat zu holen und einen Arbeitskre­is zu bilden, der sich mit der Entwicklun­g des Einzelhand­els in Ebnat befasse.

Stoll-Haderer gab zu bedenken, dass der Citymanage­r ausschließ­lich für die Innenstadt zuständig sei, für Ebnat komme eher der Wirtschaft­sbeauftrag­te der Stadt Aalen infrage. Der Ortschafts­rat beschloss einstimmig, wie von Spiller gefordert, einen Arbeitskre­is ins Leben zu rufen, bei dem auch der örtliche Handels-und Gewerbever­ein mitwirken soll.

Newspapers in German

Newspapers from Germany