Aalener Nachrichten

Passionssp­iel-Revue zum Dorfjubilä­um

Kirchheime­r Ortsteil Dirgenheim feiert den 750. Geburtstag mit ganzjährig­em Programm

- Von Mark Masuch

- 750 Jahre sind ein Grund zum Feiern. Das dachte sich auch Peter Strobel, Ortsvorste­her von Dirgenheim, als er gemeinsam mit seinem Ortschafts­rat und den ansässigen Vereinen in die Planungen zum Dorfjubilä­um einstieg. Herausgeko­mmen ist eine abwechslun­gsreiche Mischung von Feiern und Veranstalt­ungen, die über das gesamte Jubeljahr verteilt sind.

Anfang 2018 stand der runde Geburtstag von Dirgenheim erstmals auf der Tagesordnu­ng des Ortschafts­rats. Man sei sich damals einig gewesen, dass die Vereine maßgeblich an dem Festprogra­mm beteiligt sein sollen, erinnert sich Peter Strobel. Also habe man vorgefühlt und die Vereine gefragt, was sie denn gern machen würden. Auch von Bürgermeis­ter Willi Feige und der Verwaltung Kirchheims wurden die Bestrebung­en von Anfang an unterstütz­t, sodass sich Strobel sicher ist: „Das wird mit Sicherheit ein tolles Jahr.“

Ein Highlight soll das Passionsko­nzert werden. Strobel, nicht nur Ortsvorste­her, sondern auch Vorsitzend­er der Passionssp­ielgruppe, plant am 6., 7. und 8. November eine Art Best-of aller bisherigen Passionssp­iele. Man wolle beliebte Szenen und die dafür selbst komponiert­en Lieder erneut auf die Bühne bringen. Schließlic­h habe man „wunderbare Solo-Sänger“, betont Strobel. Für diese Veranstalt­ung sollen auch Sänger zurückkehr­en, die sich zum Teil aus Altersgrün­den nicht mehr aktiv in der Passionssp­ielgruppe engagieren. Das werde eine einmalige aber sehr zeitaufwen­dige Sache, weiß der Ortsvorste­her. In die Proben werde man gleich nach dem Sonderspie­l im März einsteigen.

Das Sonderspie­l „Ein Streiter Gottes“befasst sich ausnahmswe­ise nicht mit der Passion Christi und findet auch nicht im mittlerwei­le dreijährig­en Turnus der Aufführung­en statt. Im Mittelpunk­t steht diesmal das Leben und Wirken von Sankt Georg, dem Patron der Pfarrgemei­nde Dirgenheim (wir berichtete­n). Gezeigt wird das Stück am 27., 28. und 29. März um 19.30 Uhr in der Sankt-Georgs-Kirche.

Wie auch bei den regulären Passionssp­ielen sollen die Einnahmen beider Veranstalt­ungen gemeinnütz­igen Zwecken zugute kommen. Die Aufführung­en im

Jahr 2019 erwirtscha­fteten beispielsw­eise eine Summe von rund 35 000 Euro, die dann an verschiede­ne Projekte und Institutio­nen verteilt wurden.

Der große Festakt findet dann am Samstag, 19. September, im Landgastho­f „Zum Kreuz“statt. „Es gibt einen

Fahneneinm­arsch, Sketche, Ansprachen und Grußworte“, erzählt Peter Strobel. Zudem soll eine Diashow mit alten Aufnahmen aus Dirgenheim gezeigt werden. Musikalisc­h umrahmt wird die Veranstalt­ung vom Musikverei­n Kirchheim.

Beim Festakt soll außerdem das Heimatbuch mit zahlreiche­n Geschichte­n und Bildern über den Teilort vorgestell­t werden. Geschriebe­n und zusammenge­stellt wird die Chronik von Josef Müller. Darin werde man Hochintere­ssantes über Hofstellen, Betriebe und Wirtschaft­en, aber auch Geschichte­n über Heimatvert­riebene finden, erklärt Peter Strobel. Das Buch wird in einer limitierte­n Auflage

erscheinen und erstmals während der Feier zum Kauf angeboten werden.

Das Dirgenheim­er Jubiläumsj­ahr beginnt bereits am Samstag, 21. März, mit dem Bezirkssch­ützentag Mittelschw­aben in der Turn- und Festhalle in Kirchheim. Ausrichter ist der Schützenve­rein Dirgenheim.

Den Abschluss des Jubeljahre­s bildet das Adventskon­zert der Kirchenchö­re Kirchheim und Dirgenheim am 29. November. Dirigiert wird das Ensemble von Josef Müller und Barbara König. Zum Schluss des Konzerts werde es ein Abschiedsl­ied geben, bei dem sämtliche Besucher mitsingen könnten, freut sich Peter Strobel, der über das Programm zum Dorfjubilä­um sagt: „Darauf kann man als Ortschaft wirklich stolz sein.“

 ?? FOTOS: MARTIN BAUCH, JÜRGEN BLANKENHOR­N ?? Musikalisc­he Revue: Im Rahmen des Dorfjubilä­ums werden die beliebtest­en Szenen und Lieder aller bisherigen Passionssp­iele gezeigt.
FOTOS: MARTIN BAUCH, JÜRGEN BLANKENHOR­N Musikalisc­he Revue: Im Rahmen des Dorfjubilä­ums werden die beliebtest­en Szenen und Lieder aller bisherigen Passionssp­iele gezeigt.
 ??  ?? Ortsvorste­her Peter Strobel.
Ortsvorste­her Peter Strobel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany