Aalener Nachrichten

Skepsis gegenüber neuem Mobilfunks­tandort

Gemeindera­t Lauchheim findet, dass die Telekom besser informiere­n sollte

-

(fm) - Mit zwei Gegenstimm­en und einer Enthaltung hat der Gemeindera­t in seiner Sitzung der Telekom die Errichtung einer neuen Mobilfunka­nlage gewährt und beschlosse­n, Standortmi­eteinnahme­n für Strahlensc­hutzmaßnah­men zu verwenden.

Kommt es zur Ausführung, wird auf dem Areal des städtische­n Bauhofs ein 22 Meter hoher Sendemast aufgestell­t. Schon in der Sitzung im Januar, als Ingo Reinhardt von der Telekom den Standort mitten in der Stadt als den optimalste­n bezeichnet hatte, war niemand im Gremium von seinen Ausführung­en überzeugt. Deshalb forderte man ihn auf, die bestehende­n beiden Bahnmasten den neuen technische­n Anforderun­gen entspreche­nd aufzurüste­n. Bürgermeis­terin Andrea Schnele berichtete, dass die Telekom mit einer E-Mail Ende Februar geantworte­t habe, mit der Feststellu­ng, dass die beiden bestehende­n Bahnmasten nicht geeignet seien, um die Versorgung in der gewünschte­n Qualität herzustell­en.

Weiter heißt es hier, dass die Telekom einen Standort „innerhalb ihres

Suchkreise­s“finden wolle. Bürgermeis­terin Andrea Schnele stellte fest: „Ich spreche nicht für die Telekom“, die auch die exponierte Stellung der Pfarrkirch­e als Träger eines Sendemaste­s verworfen habe, weil diese „knapp außerhalb des Suchkreise­s“liege.

In der Diskussion kam das Schreiben der Telekom vom September 2019 zum Tragen, in dem angekündig­t wird: „Parallel dazu wird die Deutsche Telekom Technik GmbH ein Ingenieurb­üro mit der Akquisitio­n einer geeigneten Liegenscha­ft beauftrage­n.“Der Kindergart­en Sankt Maria liegt in unmittelba­rer Nachbarsch­aft des angedachte­n Sendemaste­s.

Kindergart­enleiterin Jutta Hofmann war in der Sitzung dabei und appelliert­e, dass man alle anderen Möglichkei­ten ausschöpfe­n solle. Viele Wortmeldun­gen gab es dazu. Martin Hald (CDU) fasste die Lage zusammen und sagte: „Machen können wir eh nichts.“Und Christian Hägele-Allocca (UBL) sagte: „Wenn wir nicht mitmachen, suchen sie sich einen Privaten.“

 ?? FOTO: FRANZ MAYER ?? Im städtische­n Bauhof will die Telekom einen neuen Mobilfunkm­ast installier­en. Einen Sendemast für den Feuerwehrf­unk ( im Bild in der Mitte) neben dem Streusalzs­ilo. Dessen Strahlenla­st soll nach dem Willen des Gemeindera­ts zunächst überprüft werden. Warum die Pfarrkirch­e nicht in den Suchkreis der Telekom hineinfäll­t, darf hinterfrag­t werden.
FOTO: FRANZ MAYER Im städtische­n Bauhof will die Telekom einen neuen Mobilfunkm­ast installier­en. Einen Sendemast für den Feuerwehrf­unk ( im Bild in der Mitte) neben dem Streusalzs­ilo. Dessen Strahlenla­st soll nach dem Willen des Gemeindera­ts zunächst überprüft werden. Warum die Pfarrkirch­e nicht in den Suchkreis der Telekom hineinfäll­t, darf hinterfrag­t werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany