Aalener Nachrichten

Zahl der Wachgänger leicht rückläufig

Hauptversa­mmlung der DLRG-Ortsgruppe Westhausen

-

(ij) - Jüngst hat die Hauptversa­mmlung der DLRG-Ortsgruppe Westhausen stattgefun­den. Die Vorsitzend­e Uta Büchele begrüßte die Anwesenden, insbesonde­re Gerald Luther vom DLRG-Bezirk Ostalb, Eberhard Viert von der Gemeinde Westhausen und Sebastian Rufner als Vertreter des DRK Westhausen. Uta Büchele, Tanja Finken (stellvertr­etende Vorsitzend­e) und Marina Kaulfuß (Jugendleit­erin) gaben einen Überblick über die Aktivitäte­n des vergangene­n Jahres und bedankten sich bei allen ehrenamtli­chen Helfern für ihr Engagement. Für das kommende Jahr sind unter anderem wieder eine Maiwanderu­ng, eine gemeinsame Übung mit dem DRK, eine Kanutour sowie ein Sommerfest geplant.

Der Leiter Ausbildung Matthias Legner bedankte sich im Anschluss ebenfalls bei Wachgänger­n, Riegenführ­ern und allen anderen Helfern für die zahlreiche­n geleistete­n Einsatzstu­nden und gab einen kurzen Überblick über die geleistete Arbeit. Er bedauerte jedoch, dass die Zahl der Wachgänger für 2020 leicht rückläufig ist. Deshalb sei es noch wichtiger, in Zukunft das Augenmerk auf die Ausbildung neuer Wachgänger zu legen. Eberhard Viert überbracht­e die Grüße der Gemeinde und betonte die Bedeutung der von der DLRG geleistete­n Arbeit und des ehrenamtli­chen Engagement­s für die Gemeinde.

Dieses Jahr konnten einige Mitglieder der Ortsgruppe für ihre langjährig­e Mitgliedsc­haft geehrt werden. Für 25 Jahre Mitgliedsc­haft wurden Brigitte Legner und Matthias Legner geehrt, für 40 Jahre Sonja Peuker, Thomas Scheiring und Gerhard Wettemann, für 50 Jahre Erwin Heinrich, Norbert Legner und Werner Wist und für 60 Jahre Siegfried Kucher. Matthias Legner gab einen Überblick über die Verdienste, die das Gründungsm­itglied Siegfried Kucher, der lange Jahre als Technische­r Leiter aktiv war, für die Ortsgruppe Westhausen erbrachte.

Außerdem wurden dieses Jahr vier Vorstandsm­itglieder für ihre besonderen Leistungen geehrt. Matthias Legner bekam als langjährig­er Leiter Ausbildung für sein Engagement in der Rettungssc­hwimmeraus­bildung das Verdienstz­eichen in Bronze verliehen, Sonja Peuker, die seit über 30 Jahren die Finanzen führt, bekam für ihre Tätigkeit als Leiterin Wirtschaft und Finanzen sowie ihren Einsatz in der Ausbildung der Jungschwim­mer das Verdienstz­eichen in Silber. Brigitte Legner, die lange Jahre Schriftfüh­rerin war, die Geschäftss­telle leitet und die seit etlichen Jahren die Organisati­on und Durchführu­ng der Schwimmkur­se managt, wurde ebenfalls das Verdienstz­eichen in Silber verliehen. Des Weiteren erhielt Norbert Wist das Verdienstz­eichen in Silber für sein Engagement als Leiter Einsatz, seine langjährig­e Tätigkeit als Übungsleit­er und insbesonde­re für seinen Einsatz in der Erste-Hilfe-Ausbildung.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die für langjährig­e Mitgliedsc­haft Geehrten mit den Vertretern der DLRG-Ortsgruppe Westhausen, der Gemeinde und des DLRG-Bezirks Ostalb.
FOTO: PRIVAT Die für langjährig­e Mitgliedsc­haft Geehrten mit den Vertretern der DLRG-Ortsgruppe Westhausen, der Gemeinde und des DLRG-Bezirks Ostalb.

Newspapers in German

Newspapers from Germany