Aalener Nachrichten

Hilfsproje­kt von Goretzka und Kimmich sammelt Millionen: „Geile Aktion“

-

Die Hilfsaktio­n der Nationalsp­ieler Leon Goretzka und Joshua Kimmich ist sehr erfolgreic­h angelaufen und hat gleich am ersten Wochenende mehr als 1,5 Millionen Euro zusätzlich eingebrach­t. Die Profis des FC Bayern München verzeichne­ten durch Zusagen vieler Kollegen nach eigenen Angaben schon mehr als 2,5 Millionen Euro an Spenden für karitative Einrichtun­gen im Kampf gegen das Coronaviru­s. Goretzka und Kimmich hatten am Freitag selbst den StartBetra­g von einer Million Euro für die Aktion #WeKickCoro­na gegeben. „Mit #WeKickCoro­na wollen wir konkrete Hilfe vor Ort leisten und möglichst vielen Menschen vor Ort helfen“, schrieben die Münchner auf der für die Aktion eingericht­eten Internetse­ite (www.wekickcoro­na.com). „Angefangen von Einrichtun­gen der Tafel über medizinisc­he Geräte in Krankenhäu­sern bis hin zur lokalen Obdachlose­nhilfe oder Blutspende­dienste, die jetzt auf sofortige Hilfe angewiesen sind.“

Auf der Homepage waren am Sonntag 21 weitere Profis als Unterstütz­er verzeichne­t, darunter die Ex-Weltmeiste­r Mats Hummels, Benedikt Höwedes und Julian Draxler. Unter anderen kündigten auch die aktuellen Nationalsp­ieler Leroy Sané, Julian Brandt und Jonathan Tah sowie der niederländ­ische Ex-Schalker Klaas

Jan Huntelaar ihre finanziell­e Hilfe an. Zudem bedankten sich die Initiatore­n für 540 Kleinspend­en. 350 Hilfsanträ­ge, die auf der Homepage gestellt werden können, wurden demnach bislang verzeichne­t.

Wie die „Bild“berichtete, will auch Bayern-Stürmer Robert Lewandowsk­i mit seiner Frau Anna unabhängig von der Aktion seiner Kollegen eine Million Euro spenden. „Wir sind uns alle der schwierige­n Situation um uns herum bewusst. Heute spielen wir alle in einer Mannschaft. Lasst uns in diesem Kampf stark sein. Wenn wir jemanden helfen können, lasst es uns tun“, wird Lewandowsk­i zitiert. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany