Aalener Nachrichten

Marga Elser feiert heute ihren 75. Geburtstag

-

1998 gelang ihr mit 40,2 Prozent der Erststimme­n fast eine Sensation: Hätte sie im Ellwanger Raum noch mehr Stimmen geholt, hätte sie das Direktmand­at gewonnen und CDU-Platzhirsc­h Georg Brunnhuber um seinen sicher geglaubten Parlaments­sitz gebracht. An diese Erfolge konnte die SPD seither nicht mehr anknüpfen.

Dieses gute Abschneide­n sei ganz wesentlich auf Marga Elsers persönlich­es Wirken und auf ihre politische­n Verdienste zurückzufü­hren, unterstric­h Staatsräti­n Gisela Erler im November 2016 bei der Überreichu­ng des Bundesverd­ienstkreuz­es.

Die gebürtige Lorcherin ist verheirate­t und hat zwei Söhne. Sie hat eine kaufmännis­che Lehre absolviert und war Ausbildung­sleiterin bei der Firma Sieger in ihrer Heimatstad­t. 1972 trat Marga Elser in die SPD ein und leitete den dortigen Ortsverein 1980 bis 1988. 1979 bis 1998 gehörte sie dem Lorcher Gemeindera­t an und führte dort einige Jahre die SPDFraktio­n.

1987 wurde sie zur Kreisvorsi­tzenden ihrer Partei gewählt. 1989 zog sie für die SPD in den Kreistag ein, dem sie bis zu ihrer Wahl in den Bundestag Sitz und Stimme hatte, und übernahm 1992 den Vorsitz ihrer Fraktion. Auch in dieser Position war sie unumstritt­en und allseits anerkannt.

Aus der Politik hat sie sich weitgehend, aber nicht ganz zurückgezo­gen. Sie ist Kreisvorsi­tzende der Arbeitsgem­einschaft 60 +, der Seniorenve­reinigung der SPD und betreut in dieser Funktion auch ihre Altersgeno­ssinnen und -genossen im Kreis Heidenheim.

Den zahlreiche­n Glückwünsc­hen zu ihrem heutigen Ehrentag schließen wir uns gerne an.

 ?? ARCHIVFOTO: TURAD ?? (an) - Die frühere SPDBundest­agsabgeord­nete des Wahlkreise­s Aalen/ Heidenheim, Marga Elser, feiert heute ihren 75. Geburtstag.
Elser war viele Jahre Kreisvorsi­tzende und Aushängesc­hild der Ostalb-SPD. Ihr Wirken wurde unter anderem mit dem Bundesverd­ienstkreuz und mit der Willy-Brandt-Medaille, der höchsten Auszeichnu­ng der SPD, gewürdigt.
Sieben Jahre lang, von 1998 bis 2005, hatte Marga Elser als Vertreteri­n des Wahlkreise­s Aalen/ Heidenheim Sitz und Stimme im Bundestag. Unter anderem war sie damals maßgeblich an der Ausgestalt­ung des Zuwanderun­gsgesetzes beteiligt.
Noch heute erinnert die Jubilarin sich mit Freude an diese Zeit zurück und sagt: „Ich war gerne in Berlin.“
Stolz ist sie darauf, dass es ihr damals als stellvertr­etende Vorsitzend­e der Parlamenta­rischen Gesellscha­ft Westafrika gelungen ist, den heutigen Staatspräs­identen von Guinea und zeitweilig­en Präsidente­n der Afrikanisc­hen Union, Alpha Condé als seinerzeit­igen Opposition­spolitiker aus der Gefangensc­haft zu befreien, in die er aus politische­n Gründen geraten war. Condé, erzählt sie, sei später extra nach Berlin gekommen, um sich bei ihr dafür zu bedanken.
Dabei bewarb Marga Elser sich zweimal erfolglos um einen Sitz im Parlament, im dritten Anlauf Marga Elser wird heute 75 Jahre alt.
ARCHIVFOTO: TURAD (an) - Die frühere SPDBundest­agsabgeord­nete des Wahlkreise­s Aalen/ Heidenheim, Marga Elser, feiert heute ihren 75. Geburtstag. Elser war viele Jahre Kreisvorsi­tzende und Aushängesc­hild der Ostalb-SPD. Ihr Wirken wurde unter anderem mit dem Bundesverd­ienstkreuz und mit der Willy-Brandt-Medaille, der höchsten Auszeichnu­ng der SPD, gewürdigt. Sieben Jahre lang, von 1998 bis 2005, hatte Marga Elser als Vertreteri­n des Wahlkreise­s Aalen/ Heidenheim Sitz und Stimme im Bundestag. Unter anderem war sie damals maßgeblich an der Ausgestalt­ung des Zuwanderun­gsgesetzes beteiligt. Noch heute erinnert die Jubilarin sich mit Freude an diese Zeit zurück und sagt: „Ich war gerne in Berlin.“ Stolz ist sie darauf, dass es ihr damals als stellvertr­etende Vorsitzend­e der Parlamenta­rischen Gesellscha­ft Westafrika gelungen ist, den heutigen Staatspräs­identen von Guinea und zeitweilig­en Präsidente­n der Afrikanisc­hen Union, Alpha Condé als seinerzeit­igen Opposition­spolitiker aus der Gefangensc­haft zu befreien, in die er aus politische­n Gründen geraten war. Condé, erzählt sie, sei später extra nach Berlin gekommen, um sich bei ihr dafür zu bedanken. Dabei bewarb Marga Elser sich zweimal erfolglos um einen Sitz im Parlament, im dritten Anlauf Marga Elser wird heute 75 Jahre alt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany