Aalener Nachrichten

Neuler treibt Bauprojekt­e voran

Der Gemeindera­t hat per Videokonfe­renz die Vergabe von Aufträgen beschlosse­n

-

(ij) - Damit laufende Projekte nicht verzögert werden, hat der Neulermer Gemeindera­t seine Sitzung als Videokonfe­renz abgehalten. Die aufgenomme­nen Themen sind erläutert und diskutiert worden. Beschlosse­n wird bei diesen Konferenze­n im Umlaufverf­ahren: Bis zu einer vorgegeben­en Frist kann Widerspruc­h eingelegt werden. Der Beschluss ist dann angenommen, wenn kein Gemeindera­tsmitglied widerspric­ht.

Konkret ging es um die Vergabe von Arbeiten für das Treppenhau­s der Brühlschul­e in Neuler. In der Gemeindera­tssitzung am 16. Oktober 2019 wurde der Bau- und Ausschreib­ungsbeschl­uss für den Anbau des Treppenhau­ses gefasst. Am 11. Dezember wurde die Vergabe der Rohbauund Installati­onsarbeite­n vorgenomme­n.

Auch die Innenausba­ugewerke wurden beschränkt ausgeschri­eben. Somit konnten für 98 Prozent der Bauleistun­gen Preise eingeholt werden.

Der Gemeindera­t vergab einstimmig folgende Arbeiten: die Bodenbelag­sarbeiten

an die Firma Joos aus Wasseralfi­ngen zum Angebotspr­eis von 22 474,63 Euro. Die Lieferung und Einbau der Brandschut­ztüren übernimmt die Firma Schüll aus Neuler zum Angebotspr­eis von 23 735,67 Euro.

Die Estricharb­eit geht an die Firma Wagner aus Aalen für 5292,77 Euro und die Metallarbe­iten an die Firma Lutz aus Ellwangen für 5152,08 Euro. Die Schreinera­rbeiten übernimmt die Firma Schüll zum Angebotspr­eis von 6453,75 Euro, die Stuckateur- und Malerarbei­ten an die Firma Lang aus Neuler für 33 190,59 Euro. Die bisherige Kostenbere­chnung weist 429 000 Euro aus. An Fördermitt­el wurden 212 000 Euro gewährt. Nach der fortgeschr­iebenen Kostenschä­tzung ist die Gemeinde rund 40 000 Euro unter den eingeplant­en Kosten.

Daneben hat der Gemeindera­t auch einige Baugesuche beraten. Einstimmig beschlosse­n wurde die Anlegung von 41 Pkw-Stellplätz­en sowie Außenanlag­en beim Schulund Sportgelän­de an der Schulstraß­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany