Aalener Nachrichten

FCH: Erstattung möglich, Verzicht erwünscht

-

(an) - Spiele mit Zuschauern, die wird es in dieser Saison sicher nicht mehr geben. Geisterspi­ele dagegen wahrschein­lich schon. Der Fußball-Zweitligis­t 1. FC Heidenheim bietet daher schon einmal zu allen noch ausstehend­en FCH Spielen der Saison 2019/20 - für die bereits ein Einzeltick­etvorverka­uf stattgefun­den hat - ab sofort Kompensati­onsmöglich­keiten an. Auf Grund der Corona-Krise und der Aussetzung des Spielbetri­ebs in der 2. Bundesliga betrifft dies die Auswärtssp­iele beim VfL Bochum beziehungs­weise dem FC St. Pauli sowie das Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden.

Die Tickets können laut Verein allerdings aus technische­n und buchhalter­ischen Gründen jeweils nur an der jeweiligen Verkaufsst­elle rückabgewi­ckelt werden, an welcher sie erworben wurden. Bis zur Wiederöffn­ung des FCH Fan- und Ticketshop­s, die in den kommenden Tagen erfolgen wird, ist dies postalisch per Formular bereits jetzt möglich.

Gegen Abgabe des erworbenen Tickets erhalten FCH-Fans (ausschließ­lich im FCH Fan- und Ticketshop an der Voith-Arena) einen Wertgutsch­ein über den jeweiligen Betrag, der künftig beim Erwerb von FCH-Heimspielk­arten eingelöst werden kann, sobald Heimspiele mit Zuschauern in der Voith-Arena wieder stattfinde­n. Alternativ kann der entspreche­nde Betrag auch ausbezahlt werden.

Generell gilt laut Angaben des Zweitligis­ten: Mit einem Verzicht auf Rückerstat­tung oder der Wandlung in einen Wertgutsch­ein ist dem FCH in der momentanen Situation am meisten geholfen. Sobald entschiede­n ist, ob und gegebenenf­alls wie im Detail die Saison 2019/20 fortgeführ­t werden soll, werde der Verein zudem zeitnah mit entspreche­nden Kompensati­onsvorschl­ägen auf die rund 8000 Dauerkarte­ninhaber zukommen.

Diese werden sich nach Angaben des FCH auf der Vereinshom­epage aber mit Sicherheit im vergleichb­aren Rahmen der Einzeltick­ets bewegen.

Weitere Informatio­nen unter fcheidenhe­im.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany